Beeindruckende Reise zurück ins Leben

1 Min

Eine tief beeindruckende Geschichte steckt hinter dem, was Helmut Schuller bei einem Multivisionsvortrag in der Eberner Frauengrundhalle vorstellen wird. Der Rentner hat, beeinflus...

Eine tief beeindruckende Geschichte steckt hinter dem, was Helmut Schuller bei einem Multivisionsvortrag in der Eberner Frauengrundhalle vorstellen wird. Der Rentner hat, beeinflusst durch eine schwere Krankheit, sein Leben umgestellt und sich damit laut Pressemitteilungen zu einem Vorbild für viele entwickelt.
Wie der Weidener sich und seinen Lebenswandel umgekrempelt und welche Erfahrungen er dabei gemacht hat, schreibt er in einem 2011 erschienenen Buch und darüber berichtet er dem Eberner Publikum in einem Livevortrag am Donnerstag, 7. April, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).
Im Mittelpunkt dabei steht seine Schilderung einer 40-tägige Reise mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg, die für ihn zu einem spannenden Erlebnis wurde, an dem er sein Publikum teilhaben lässt.
Als Helmut Schuller mit einer schweren Diagnose konfrontiert wurde, fasste er einen Entschluss: Statt Tabletten zu schlucken und sich Operationen zu unterziehen, würde er seinen Lebensstil ändern. Er begann, seine Ernährungsweise radikal umzustellen und täglich Fahrrad zu fahren. Nach neun Jahren der Ungewissheit erfuhr er, was Schulmediziner kaum für möglich gehalten hätten: Er hatte sich durch seine neue Lebensphilosophie "Ernährung, Bewegung, Glaube" selbst geheilt.


40 Tage unterwegs

Inzwischen hat er sich einen seiner größten Wünsche erfüllt, der während der Zeit seiner Krankheit gereift war: einmal den Jakobsweg zu unternehmen. Im heiligen Jahr 2010 pilgerte er mit 67 Jahren, aber voller Energie und neuer Lebenskraft mit dem Fahrrad von Weiden nach Santiago de Compostela und Fisterra, bis ans "Ende der Welt". Mit seinem Vortrag erzählt er seine Geschichte.
So berichtet er über seine Bewusstseinsveränderung, neue Lebensperspektiven, zahlreiche Pilgerbekanntschaften, wunderschöne Landschaften und traditionelle Kulturschätze rund um den Jakobsweg. Schuller will Lebensmut spenden, denn "womöglich werden auch Sie am Ende zur Veränderung ermutigt und entdecken neue Ziele in Ihrem Leben!"
Karten für diesen Vortrag gibt es im FT-Servicepoint in Ebern (Tourismus-Reisebüro, Rufnummer 09531-1407. red