Baustelle geht in Verlängerung

1 Min
Der Einbau und das Zusammenfügen der einzelnen Rohrelemente für den neuen Mischwasserkanal in der Hallstadter Straße fordern Präzision und einen hohen Kraftaufwand. Foto: Stadt Bamberg/Baureferat
Der Einbau und das Zusammenfügen der einzelnen Rohrelemente für den neuen Mischwasserkanal in der Hallstadter Straße fordern Präzision und einen hohen Kraftaufwand.  Foto: Stadt Bamberg/Baureferat

Hallstadter Strasse  Aufgrund des Starkregens im August und September dauern die Arbeiten bis Mitte Dezember an.

Bamberg — Derzeit wird in der Hallstadter Straße zwischen Laubanger und Thorackerstraße ein neuer Mischwasserkanal verlegt. Die im Durchmesser zwei Meter großen Abwasserrohre ersetzen zwei Kanäle mit einem Durchmesser von 0,40 bzw. einem Meter aus den Jahren 1914 und 1961. Insbesondere witterungsbedingt konnte der Kanalbau nicht wie geplant erfolgen. Daher musste die Bauzeit nun verlängert werden.
Wie der Entsorgungs- und Baubetrieb (EBB) mitteilt, kam es im August und September aufgrund von Starkregen sowie Rückstau in den Neubaukanal wiederholt zu Problemen. Die Folge: Zahlreiche Ausfalltage durch Wasser in der Baugrube. An einen geregelten Baustellenbetrieb sei so nicht zu denken gewesen.
Zudem waren aufwändige Zusatzleistungen für die Sanierung privater Grundstücksanschlüsse und nicht zuletzt Mehrleistungen für die Wiederherstellung der Verkehrsflächen erforderlich. "Damit kann die Baumaßnahme nicht wie vereinbart Mitte November abgeschlossen werden", heißt es in der Mitteilung.
Aufgrund der zeitlichen Verzögerungen und der erforderlichen Zusatzarbeiten geht die beauftragte Baufirma davon aus, dass die Maßnahme noch bis Mitte Dezember andauern wird. Mit dem Einbau eines Schachtbauwerks im Kreuzungsbereich Hallstadter und Thorackerstraße zur Zusammenführung der hier verlaufenden Entwässerungskanäle und der notwendigen Arbeiten an den Anschlüssen kann der Kanalbau in dieser Woche beendet werden. Im Anschluss wird die Straße wieder hergerichtet. Dazu werden die Bordsteine der Geh- und Radwege sowie die Einfassungen der Baumstandorte zum Teil neu gesetzt, der Fahrbahnunterbau verdichtet und die Asphalt-Deckschicht der Fahrbahn aufgezogen.
Zur Umfahrung der Baustelle bleiben die bisher geltenden Umleitungsregelungen unverändert bestehen. Durchgangsverkehr und Stadtbus (Linie 904) werden über Michel-Raulino-Straße - Dr. Robert-Pfleger-Straße - Laubanger geführt, Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren.
Der Mischwasserkanal bildet den 4. Bauabschnitt des Projektes "Verbindungssammler Hallstadter Straße/Jäckstraße". Die ersten drei Bauabschnitte in der Jäckstraße und am Laubanger wurden bereits bis 2012 fertig gestellt. red