Die Vorbereitungen für den Bau der neuen Finanzfachhochschule des Freistaats Bayern laufen auf vollen Touren. Der ehemalige Hagebaumarkt in Kronach ist zum Teil schon abgerissen, um die Baufläche freizumachen.
Marco Meissner Im kommenden Jahr soll es mit dem Bau der neuen Finanzfachhochschule des Freistaats in Kronach losgehen. Um mit den Bauarbeiten für das auf 50 Millionen Euro an Investitionen geschätzte Projekt beginnen zu können, muss allerdings erst der frühere Hagebaumarkt weichen.
"Das leerstehende Gebäude des früheren Baumarkts wird abgebrochen", hatte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) im Spätsommer den nächsten Schritt nach der Planung erläutert. Seinen Worten sind inzwischen Taten gefolgt. Eines der beiden Baumarktgebäude wurde bereits zu großen Teilen abgerissen.
Vom ehemaligen Baustoffhandel des Hagebaumarkts sind nur noch einzelne Pfeiler und Seitenwände zu sehen. Auf der Freifläche türmen sich die abgerissenen Materialien auf. Da auch das Wetter bisher gut mitspielt, geht es rasch voran.
Über 15 000 Quadratmeter Fläche wird das Gelände der neuen Hochschule umspannen. Etwa 8800 Quadratmeter soll das Raumprogramm der Neubauten umfassen. Dazu zählen auch 200 Wohneinheiten für die Studierenden.