Michael Benkert, seit mittlerweile 50 Jahren Teil des Vereins, erhielt die Ehrennadel mit Kranz – eine besondere Auszeichnung, die seine entscheidende Rolle beim Wiederaufleben des Vereins Ende der 1980er Jahre würdigt.
Auch Regina Riemer und Barbara Schneider, die beide seit 25 Jahren in der Vorstand tätig sind, wurden mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Die Jugendgruppe „Lisberger Burgäpfela“ erhielt ebenfalls große Aufmerksamkeit. Kinder, die zehn Jahre in der Gruppe aktiv waren, sowie die Gründungsmitglieder wurden speziell geehrt. Als zusätzliche Anerkennung erhielten alle aktuell aktiven Kinder einen Gutschein für ein Eis.
Ein Rückblick auf die Vereinsgeschichte bot den Gästen einen Einblick in die Entwicklung seit der Gründung im Jahr 1934. Der Verein, ursprünglich als Obstbaumverein ins Leben gerufen, hat sich über die Jahre immer wieder neu ausgerichtet. Zu den Projekten zählt unter anderem der Bau des Brunnens am Feuerwehrhaus im Jahr 2001 oder die Teilnahme am Kreisapfelmarkt.
Auch ökologische Initiativen spielen seit jeher eine zentrale Rolle: So wurden im Jahr 2016 insgesamt 57 Obstbäume auf dem Judenacker, einem Gemeindegrundstück, gepflanzt.
Eine begleitende Diashow mit Bildern aus mehreren Jahrzehnten gab den Gästen weitere Einblicke in die reiche Historie und lebendige Gegenwart des Vereins.
Die Jugendgruppe „Lisberger Burgäpfela“, die 2014 gegründet wurde, trägt ebenfalls maßgeblich zum Erfolg der Gemeinschaft bei. Sie wurde unter anderem mit dem Dorfökologiepreis ausgezeichnet und führt den zukunftsorientierten Kurs des Vereins mit Aktionen wie Apfelsaftpressen, Kürbisschnitzen und Naturerlebnisprojekten fort.
Mit der Feier hat der Obst- und Gartenbauverein Lisberg einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er ein zentraler Bestandteil der Dorfgemeinschaft ist – tief verwurzelt in der Tradition, aktiv in der Gegenwart und offen für die Herausforderungen der Zukunft, heißt es in der Pressemitteilung. Die anwesenden Mitglieder des Gremiums zeigten sich erfreut über die große Resonanz und die engagierte Teilnahme an diesem besonderen Fest. red