Zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte der Musikrat Stadt und Landkreis Bamberg in die Steigerwaldhalle nach Burgebrach ein...
Zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte der Musikrat Stadt und Landkreis Bamberg in die Steigerwaldhalle nach Burgebrach eingeladen. Musikrat-Vorsitzende Maria Beck hob in ihrem Bericht hervor, dass sich das musikalische Leben im Bereich des Musikrats Stadt und Landkreis Bamberg weiterhin auf einem hohen Niveau befinde, wenngleich die Pandemie die Probenarbeit und die Möglichkeiten für Konzerte und Aufführungen für 19 Monate weitgehend lahm gelegt habe. Maria Beck freute sich besonders über die Aktivität der Jugendlichen, wofür sie den beiden Verbänden – Nordbayerischer Musikbund, Kreisverband Bamberg, und Sängerkreis Bamberg – dankte.
Vor den Neuwahlen gab es eine Ehrenurkunde und die Ehrenmedaille des Musikrats in Gold für Gottfried Gassmann, der nach 15 Jahren aus dem Gesamtausschuss des Musikrates ausscheidet. Die bisherige Vorsitzende Maria Beck stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Zu ihrem Nachfolger wurde Johannes Maciejonczyk gewählt. Außerdem gewählt wurden: Vorsitzender des Sängerkreises Bamberg: Wolfgang Schön; Vorsitzende des NBMB Kreisverband Bamberg: Angelika Becher; Bereich Vokal-Musik: Monika von Grafenstein; Bereich Instrumentalmusik : Harald Litz; Bereich Kinder-/Jugendchöre: wird vom Gesamtausschuss benannt; Bereich Jugendblaskapellen: Gert Lechner; Bereich Vokalmusik Stadt Bamberg : Jürgen Heyd; Bereich Instrumentalmusik Stadt Bamberg : wird vom Gesamtausschuss benannt; Geschäftsführer (bisher): Josef Schwab (wird vom Gesamtausschuss in der nächsten Sitzung „bestellt“); Kassenprüfer: Johann Kröner, Joseph Herbstsommer. js