Oberhaid zwischen New York, Hongkong, Dubai und L.A.

1 Min
Die Ausflugsgruppe des Bürgervereins Oberhaid mit Werner Hoffmann (hinter dem Ortsschild) mit Fernweh-Park Initiator Klaus Beer (knieend) bei der Präsentation des Ortsschildes vor der Panorama-Schilder-Weltkulisse des Fernweh-Parks.
Die Ausflugsgruppe des Bürgervereins Oberhaid mit Werner Hoffmann (hinter dem Ortsschild) mit Fernweh-Park Initiator Klaus Beer (knieend) bei der Präsentation des Ortsschildes vor der Panorama-Schilder-Weltkulisse des Fernweh-Parks.
Bürgerverein Oberhaid

Nun ist auch das Ortsschild von Oberhaid in der oberfränkischen Touristenattraktion „Fernweh-Park“ im Markt Oberkotzau bei Hof vertreten. Werner...

Nun ist auch das Ortsschild von Oberhaid in der oberfränkischen Touristenattraktion „Fernweh-Park“ im Markt Oberkotzau bei Hof vertreten. Werner Hoffmann, Mitglied des Bürgervereins Oberhaid , war so begeistert von der Einrichtung , dass er beschloss, mit dem Bürgerverein einen Ausflug dorthin zu unternehmen. Fernwehpark-Initiator Klaus Beer erhielt ein Ortsschild von Oberhaid , das Bürgermeister Carsten Joneitis zur Verfügung gestellt hatte. Klaus Beer erzählte auch von der Idee des völkerverbindenden Friedensprojektes „Signs of Fame“ und so manche Anekdote vom Zusammentreffen mit über 500 beteiligten Stars aus Musik, Film, Fernsehen oder Sport. red