Musikalische Vielfalt im Spiegelsaal

1 Min
Der Kaiser-Heinrich-Chor hat die gesamte Bandbreite seines Könnens gezeigt.
Der Kaiser-Heinrich-Chor hat die gesamte Bandbreite seines Könnens gezeigt.
Kaiser-Heinrich-Chor

Der Kaiser-Heinrich-Chor unter der Leitung von Helmut Mehling ist bekannt für seine musikalische Vielfalt: geistliche und weltliche Musik, alte und neue Werke, mit und ohne Instrumentalbegleitung,...

Der Kaiser-Heinrich-Chor unter der Leitung von Helmut Mehling ist bekannt für seine musikalische Vielfalt: geistliche und weltliche Musik, alte und neue Werke, mit und ohne Instrumentalbegleitung, mit Solisten oder rein chorisch.

Im Konzert im voll besetzten Spiegelsaal wurde ein breites Spektrum präsentiert: von Schöggels Variationen über die „launige Forelle“ über Klassiker wie Brahms ’ „Waldesnacht“ oder Faurés „Pavane“ (mit obligater Oboe) bis zu Hits der Gruppe Abba .

Publikum ist begeistert

Der Chor begeisterte das Publikum, das mit Standing Ovations reagierte, und bedankte sich mit einer Zugabe. Die Jugend im Chor präsentierte zwei eigene Titel unter der Leitung von Elisabeth Pagan, klangschön und teils mit Choreografie.

Solisten aus dem Chor, darunter Rosali Haas, Tobias Martin, Miriam Römmelt und Benji Schmitt, setzten angenehme Kontraste zur Chormusik und erhielten viel Applaus.

Instrumentale Höhepunkte waren Lea Hugels Scherzo b-Moll von Chopin und Dieter Krefis Pastourelle von Edward Elgar . Erstmals wurde der Chor von einer Band begleitet, bestehend aus Romy Resatsch, Piroska Emökey und Philipp Amon, die die Intentionen der Dirigentin Elisabeth Pagan klangvoll umsetzten. Mats Lindemann assistierte Burcin Sel-Mumcuoglu am Klavier, auch in einem vierhändigen Stück.

Peter Ott und Christian Rinck führten informativ und unterhaltsam durch das Programm. Ein Konzertabend , der die Zuhörer beschwingt und fröhlich in den Abend entließ: Thank you for the music. red