Im Rahmen einer Feierstunde wurden 45 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter offiziell vereidigt, schreibt das Schulamt. Zuvor waren bereits fünf neue Rektorinnen und Rektoren sowie...
Im Rahmen einer Feierstunde wurden 45 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter offiziell vereidigt, schreibt das Schulamt . Zuvor waren bereits fünf neue Rektorinnen und Rektoren sowie Konrektorinnen und Konrektoren in ihr Amt eingeführt worden. Alle neuen Lehrkräfte und Schulleitungen werden ihren Dienst an den Grund- und Mittelschulen in der Stadt und im Landkreis Bamberg antreten.
Landrat Johann Kalb ( CSU ) betonte die große Bedeutung der Lehrkräfte für die Zukunft der Region: „Unsere Schulen sind das Fundament, auf dem wir die nächste Generation aufbauen. Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg begleiten und fördern.“
Bambergs Dritter Bürgermeister, Wolfgang Metzner , betonte die Rolle von Bildungseinrichtungen: „Bildung und ein gutes Sozialgefüge sind der Schlüssel für unsere demokratische Gesellschaft.“
Im kommenden Schuljahr werden an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Bamberg insgesamt 8209 Schülerinnen und Schüler in 393 Klassen unterrichtet, in der Stadt Bamberg sind es 3476 Schülerinnen und Schüler in 50 Klassen. Dabei sind an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis 777 Lehrkräfte beschäftigt, in der Stadt sind es 335 Lehrerinnen und Lehrer.
Die neuen Lehrkräfte werden nun mit Beginn des aktuellen Schuljahres ihren Dienst aufnehmen. red