Jochen Kellner ist Vorsitzender

1 Min
Ein Teil des neu gewählten Vorstandes
Ein Teil des neu gewählten Vorstandes
BV Bamberg-Ost

Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Bamberg-Ost standen Wahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde Jochen Kellner, der die Geschicke des...

Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Bamberg-Ost standen Wahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde Jochen Kellner , der die Geschicke des Vereins seit März 2023 kommissarisch lenkte, einstimmig zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden Marie Madeleine Lösel zur Ersten Schatzmeisterin und Petra Bierlein zur Ersten Schriftführerin. Die Inhaber der übrigen Vorstandspositionen wurden in ihren Ämtern bestätigt: stellvertretender Vorsitzender Heinz Kuntke, Zweite Schriftführerin Simone Schmierer und Zweite Schatzmeisterin Kerstin Kuntke-Kretschmer.

Rücklaufige Mitgliederzahl

 

In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende auf die Situation des Bürgervereins ein. Er berichtete, dass der Bürgerverein seit Jahren einem rückläufigen Mitgliederstand ausgesetzt sei und in Folge von Corona auch die Zahl ehrenamtlicher Helfer rückläufig sei.

Der geplante Bahnausbau bringe erhebliche Belastungen für den Bamberger Osten mit sich, fuhr er fort. Es sei darauf zu achten, dass die Verkehrsströme in die und aus der Stadt durch die Bauarbeiten nicht über Gebühr unterbrochen werden. Für die Zukunft fordere der Bürgerverein weiterhin eine Durchlässigkeit der Zollnerstraße, die als Magistrale definiert sei.

Beim Ankerzentrum setze man weiter darauf, dass das Gelände ab 2025 für den Wohnungsmarkt zur Verfügung steht. Dabei soll der grüne Charakter der Flächen beibehalten und auf eine gute soziale Besiedelung geachtet werden. Mit dieser dynamischen Entwicklung im Bamberger Osten müsse nach Kellners Worten allerdings auch die Infrastruktur bei Schulen und Kindereinrichtungen mithalten. Ausschussmitglied und Stadtrat Andreas Dechant wies darauf hin, dass dieses Thema bereits seit vielen Jahren thematisiert werde.

Vernetzung mit Institutionen

 

Der Vorsitzende sagt, dass ihm wichtig sei, dass sich der Verein mit den Institutionen in Bamberg-Ost noch besser vernetzt. Dies funktioniere bereits seit Jahren mit dem Mehrgenerationenhaus „Känguruh“ und dem Mütterzentrum.

Die (bisher kommissarische) Schatzmeisterin Petra Bierlein berichtete über geordnete Finanzen des Bürgervereins .

Heinz Kuntke dankte abschließend seinem Vorstandskollegen Jochen Kellner , der sich durch die kommissarische Übernahme des Vorsitzes im März 2023 und seine Bereitschaft, den Bürgerverein jetzt als Vorsitzender in die Zukunft zu lenken, verdient gemacht habe. red