Grundschüler lernen sicheres Rollerfahren

1 Min
Die Kinder der Martingrundschule haben viel Freude und Spaß bei den praktischen Einheiten gehabt.
Die Kinder der Martingrundschule haben viel Freude und Spaß bei den praktischen Einheiten gehabt.
Martinschule Bamberg

Bamberg – Vor kurzem hat die AOK Bayern in Zusammenarbeit mit der ADAC-Stiftung ein Pilotprojekt im Rahmen des Programms „Roller Fit“ für die Region Bamberg an der Martingrundschule durchgeführt....

Bamberg  – Vor kurzem hat die AOK Bayern in Zusammenarbeit mit der ADAC-Stiftung ein Pilotprojekt im Rahmen des Programms „Roller Fit“ für die Region Bamberg an der Martingrundschule durchgeführt. Dieses Projekt wird bundesweit von der Sportagentur Olima Sport durchgeführt.

Zur Auftaktveranstaltung waren neben den Lehrkräften auch viele geladene Gäste von Stadt, Polizei , Verkehrswacht, ADAC und AOK in die Turnhalle der Martingrundschule gekommen, um sich von den Trainerinnen dieses tolle Konzept vorstellen zu lassen.

Fit auf dem Fahrgerät

Tretrollerfahren gehört zur Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen. Ein Training an Schulen macht Kinder spielerisch fit auf dem Gefährt, sensibilisiert sie für Gefahren im Straßenverkehr und bereitet sie optimal auf das Radfahren vor. Rollertrainings an Schulen sind mittlerweile ein bundesweiter Trend. Die ADAC-Stiftung bietet mit ihrem Programm „Roller Fit“ unter anderem Lehrerfortbildungen für Grundschullehrer zum verkehrssicheren Rollerfahren an und stellt Roller-Fit-Mobile zur Verfügung.

Die AOK Bayern begleitet diesen innovativen Schritt in Richtung moderne Mobilität, sichere Schulwege und nachhaltige Mobilitätserziehung an Grundschulen und unterstützt das Projekt in der Region Bamberg . Sechs weiteren Grundschulen steht das Roller-Fit-Mobil für jeweils 14 Tage kostenlos zur Verfügung. Das Mobil ist mit hochwertigen Rollern, Helmen und Zubehör sowie informativen und praktischen Handreichungen für die Lehrkräfte ausgestattet. red