Die Generalversammlung des Unteren Gärtner- und Flurschutzvereins Bamberg stand ganz im Zeichen von Anerkennung und Rückblick. Neben Wahlen und Berichten wurden fünf Mitglieder für ihr langjähriges...
Die Generalversammlung des Unteren Gärtner- und Flurschutzvereins Bamberg stand ganz im Zeichen von Anerkennung und Rückblick. Neben Wahlen und Berichten wurden fünf Mitglieder für ihr langjähriges Engagement zu Ehrenmitgliedern ernannt: Heinrich Neubauer, Valentin Schumm, Hans Dechant, Peter Schumm und Manfred Burgis. Sie haben den Verein entscheidend geprägt.
In einer feierlichen Zeremonie überreichten Hans-Jürgen Eichfelder und Johann Strobler die Ehrenurkunden. Eichfelder betonte: „Ohne diese fünf Herren wäre unser Verein nicht das, was er heute ist.“
Zusammenarbeit mit der Stadt
Ein zentrales Thema im Jahresbericht von Hans-Jürgen Eichfelder war die Zusammenarbeit zwischen den Gärtnern und der Stadtverwaltung, insbesondere die Zuständigkeit für den Unterhalt der Wege und Gräben in den Gärtnergebieten. Nach längeren Verhandlungen wurde ein Kompromiss erzielt, der die Verantwortlichkeiten klarer regelt. Ein weiteres wichtiges Thema waren außergewöhnliche Wetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser und Hagel , die Ernteausfälle und spürbare wirtschaftliche Folgen für viele Mitglieder verursachten. Eichfelder betonte die Bedeutung eines stabilen Zusammenhalts im Verein, um Krisensituationen gemeinsam zu bewältigen.
Ein erfreuliches Projekt, das letztes Jahr begann und dieses Jahr endet, ist die Renovierung der historischen Prozessionsstäbe des Unteren Gärtnervereins. Durch viele Spenden konnten diese wertvollen Stücke restauriert werden. Eichfelder dankte besonders Andreas Dechant, der über das Gärtner- und Häckermuseum 5000 Euro für die Restaurierung spendete. Auch die Neuwahlen des Vorstands und der Ausschussmitglieder fanden statt. Für drei Jahre wiedergewählt wurden Hans-Jürgen Eichfelder als Vorsitzender, Johann Strobler als Stellvertretender Vorsitzender, Georg Neubauer als Kassier und Christian Burgis als Schriftführer. Da sich außer bei den Ausschussmitgliedern nichts änderte, bleibt der Vorstand in bewährter Besetzung. red