In einem feierlichen Rahmen wurde das neue Einsatzfahrzeug All-Terrain-Vehicle (ATV) für die Feuerwehr Oberhaid eingeweiht. Unter den zahlreichen Anwesenden waren viele Feuerwehren aus den...
In einem feierlichen Rahmen wurde das neue Einsatzfahrzeug All-Terrain-Vehicle (ATV) für die Feuerwehr Oberhaid eingeweiht. Unter den zahlreichen Anwesenden waren viele Feuerwehren aus den Nachbargemeinden zu Gast. Die Gesamtkosten des Fahrzeugs beliefen sich auf rund 39.000 Euro. Der Feuerwehrverein finanzierte zusätzlich für den Transport des Quads einen Anhänger im Wert von 4500 Euro. Der Beschaffung vorausgegangen war eine Spendenaktion auf der Crowdfund-Plattform der VR Bank Bamberg-Forchheim. Stolze 16.275 Euro, gespendet von Privatpersonen, Vereinen, Organisationen und Gewerbebetrieben, trugen zu über 40 Prozent des Anschaffungspreises bei.
Bedeutung des neuen Fahrzeugs
Bürgermeister Carsten Joneitis betonte in seinem Grußwort, dass ohne die zahlreichen Spenden eine Anschaffung nicht möglich gewesen wäre. Er dankte allen Beteiligten für dieses Gemeinschaftswerk und zeigte sich sicher, dass das neue Einsatzfahrzeug eine wertvolle Bereicherung für Hilfseinsätze, nicht nur in seiner Gemeinde, sondern auch darüber hinaus, ist. Bereits zehn Tage nach Abholung aus dem niedersächsischen Herstellungswerk war das ATV mit dem Hilfeleistungskontingent Stadt und Landkreis Bamberg im Hochwassereinsatz im Regierungsbezirk Schwaben im Einsatz.
Markus Günthner, der Kommandant, zeigte sich erfreut über das zusätzliche Einsatzfahrzeug . Gerade in Waldgebieten sei die Zugänglichkeit mit größeren Fahrzeugen oft nur eingeschränkt möglich.
Pfarrer Simon Ascherl, der extra aus Regensburg angereist und seit mehreren Jahren Mitglied der Feuerwehr Oberhaid ist, erteilte den kirchlichen Segen. red