Zu einem Kameradschaftsabend mit Ehrungen lud die Feuerwehr Baunach in das Bürgerhaus Lechner-Bräu ein. Kommandant Matthias Roppelt hob in seiner Ansprache das große Engagement der Ehrenamtlichen...
Zu einem Kameradschaftsabend mit Ehrungen lud die Feuerwehr Baunach in das Bürgerhaus Lechner-Bräu ein. Kommandant Matthias Roppelt hob in seiner Ansprache das große Engagement der Ehrenamtlichen hervor, die sich Tag für Tag um die Sicherheit der Stadt sorgen. Alle, die über viele Jahre hinweg Dienst geleistet haben, seien weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrfamilie und verdienten höchste Anerkennung.
Bürgermeister Tobias Roppelt freute sich besonders über die intensive Jugendarbeit. Bei den anschließenden Ehrungen wurden für 25 Jahre in der Feuerwehr Baunach Markus Scholz und Oliver Böhm geehrt.
Eine ganz besondere Ehrung wurde dem langjährigen zweiten Kommandanten Elmar Gruß zu teil. Er wurde zum Ehrenkommandanten ernannt. Bereits im Alter von 14 Jahren trat er in die Jugendfeuerwehr ein und ist bis heute engagiert. Neben vielzähligen Ämtern im Feuerwehrwesen hob man in den Grußworten vor allem seinen unermüdlichen Einsatz und seine Führungsstärke hervor. Dies habe die Feuerwehr Baunach in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt. Die Ernennung ist ein Ausdruck des Respekts vor dieser tollen Leistung.
Von der Landkreisführung überbrachte Kreisbrandinspektor Andreas Schnapp Glückwunsche. Er hob in seiner Ansprache vor allem die Rolle der Partnerinnen und Partner der Aktiven hervor. „Ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr erfordert von Angehörigen viel Verständnis und Flexibilität. red