Zu zwei Konzerten lädt die Städtische Musikschule, die in diesem Jahr 75. Geburtstag feiert, am Samstag, 9. März, in den Spiegelsaal der Harmonie und in den eigenen Dientzenhofersaal ein. Während...
Zu zwei Konzerten lädt die Städtische Musikschule, die in diesem Jahr 75. Geburtstag feiert, am Samstag, 9. März, in den Spiegelsaal der Harmonie und in den eigenen Dientzenhofersaal ein. Während nachmittags die Vorschulkinder musizieren, wird es am Abend temperamentvoll mit dem Duo Agua y vino.
Nachmittags die Kinder
Ab 15 Uhr gestalten die Vorschulkinder der elementaren Musikpraxis (EMP) erstmals ein eigenes Konzert im Spiegelsaal der Harmonie. Zu erleben sind kurze Beiträge zum Thema „Zwischen Tür und Angel“. Dabei kann das Publikum musikalisch mit den Kindern in die Welt der Küchenmäuse eintauchen, verpennte Kissen erleben und den Klang von Türen erkunden. Konzertbesucher und -besucherinnen ab drei Jahren sind herzlich willkommen.
Mit dem Titel „Gracias a la vida – Danke dem Leben“ sang Mercedes Sosa in den 1970er Jahren für die politische Befreiung der Menschen Südamerikas und schuf eine Hymne auf die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens. Unter diesem Motto präsentiert das Duo Agua y Vino sein neues Bühnenprogramm. Es ist ein Programm so bunt wie das Leben selbst, eine Reise durch Ort und Zeit mit facettenreichen Stationen: Heitere Folklore und leidenschaftlicher Flamencotanz der „Gitanos“ aus Spanien, musikalische Legenden aus Mexiko und Rumbas der Camargue zeigen die Vielfältigkeit der spanischsprachigen Musik. Lieder unvergessener Musiker wie Titti Winterstein und Schnuckenack Reinhard spannen den großen Bogen zur Gispy Music, der Musik der Sinti.
Am Abend „Gracias a la vida“
Mit ihrer temperamentvollen und leidenschaftlichen Musik füllen Barbara Hennerfeind und Erik Weisenberger die vielen Legenden mit Leben. Das Duo versteht sich als Vermittler seiner Kunst: Heiter und informativ wird das Geschehen auf der Bühne moderiert, große Gefühle mit einer Prise Humor und zauberhaften Details versehen. Tanz, Musik und kleine Geschichten laden ein, die Gedanken schweifen und die Seele baumeln zu lassen. Das Konzert beginnt am Samstag um 19 Uhr im Dientzenhofersaal der Städtischen Musikschule, St.-Getreu-Str. 14. Bei beiden Konzerten ist der Eintritt frei. Spenden werden am Ende gerne entgegengenommen. red