Der Kreisvorstand der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV), Kreisverband Bamberg, mit dem Vorsitzenden Christian Müller hat die Delegierten der 52 Ortskameradschaften ins Sportheim des SV Dörfleins zur Kreisversammlung eingeladen.
Der BKV-Kreisverband Bamberg zählt im Jahr 2025 2860 Mitglieder, von denen 41 Delegierte der Einladung gefolgt sind. Christian Müller eröffnete die Kreisversammlung und begrüßte die Delegierten und Ehrengäste . Es folgten Grußworte des Vorsitzenden vom Gastgeberverein SK Dörfleins , Johann Güßregen, und der Ehrengäste .
Der Kreiskassenverwalter Manfred Dippacher und der Kreisschießwart Eugen Friedberger hatten im Vorfeld angekündigt, dass bis zur Kreisversammlung 2025 für sie Ersatz gefunden werden müsste.
Es wurden bei der Nachwahl – den Wahlausschuss bildeten der Hallstadter Bürgermeister Thomas Söder und der stellvertretende oberfränkische Bezirksvorsitzende Bernd Schmidt – per Akklamation als Kreiskassenverwalter Jens Koch von der SK Strullendorf und als Kreisschießwart Oberstleutnant d. Res. Andreas Hanke von der SK Mühlendorf gewonnen.
Dem scheidenden Kreiskassenverwalter Manfred Dippacher wurde eine besondere Ehre zuteil: Er wurde für seine über 30-jährige Tätigkeit in der SK Pettstadt und im Kreisverband vom Kreisvorsitzenden und dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden mit dem Verbandsverdienststeckkreuz der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung geehrt.
Bisher bekannte Veranstaltungen 2026 sind: 11. Januar BKV-Bezirksdelegiertenversammlung im Sportheim Dörfleins ; 3. Mai 69. Soldaten- und Friedenswallfahrt nach Vierzehnheiligen; 30. Mai Kreuzberg-Gedenkgottesdienst, 13. und 14. Juni 150 Jahre SRK Gleusdorf-Poppendorf und Umgebung; 20. und 21. Juni 100 Jahre SK. Oberleiterbach. Der Austragungsort der Jahreshauptversammlung 2026 stand noch nicht fest.
Peter Vietze