Der beliebte Brauereienlauf kehrt zurück und verspricht laut Veranstaltern am 21. September 2024 ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden. Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf verlaufen...
Der beliebte Brauereienlauf kehrt zurück und verspricht laut Veranstaltern am 21. September 2024 ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden. Marathon , Halbmarathon und 10-km-Lauf verlaufen durch die malerischen Gemeinden Litzendorf und Strullendorf . Mehr als 1700 Läufer haben sich dieses Mal angemeldet. Zu der sportlichen Herausforderung gibt es bei den Brauereien das ein oder andere Seidla Bier und fränkische Spezialitäten – im Ziel werden die Finisher beim ersten „Strullendorfer Hopfenfest“ im Bierzelt mit der Partyband „SoundKlaut“ gefeiert. Das schreibt die Tourist-Information Fränkische Toskana in einer Pressemitteilung.
Die „Hopfen Heroes“, die „Pirates of the Caribeeran“ und die „Hessens Hopfensaft Helden“ – sie alle gehen an den Start beim Brauereienlauf Fränkische Toskana am 21. September. „Die kreativen Gruppennamen sind Programm, denn der Genuss des Gerstensaftes und der fränkischen Spezialitäten ist quasi Teil der Veranstaltung, die neben dem Genuss auch den Spaß und die Gemeinschaft in den Vordergrund stellt“, so Wolfgang Desel, Erster Bürgermeister der Start- und Ziel-Gemeinde Strullendorf , der selbst schon mehrfach den Marathon absolviert hat.
Dass dieser (Bier-)Genuss in Maßen bleibt, dafür sorgt schon der Veranstalter, die Tricamp GmbH aus Gundelsheim, mit einer anspruchsvollen Laufstrecke von 42 km mit 430 Höhenmetern. Zahlreiche Versorgungsstationen, bzw. „Stimmungsnester“, bieten genügend Möglichkeiten zum Verschnaufen und natürlich das ein oder andere isotonische Getränk – allerdings ist die Anzahl der Biere pro Station auf ein 0,2-Liter-Glas begrenzt.
Vor dem Trinken ist erst mal Laufen angesagt: Ab 9 Uhr beginnt an der Strullendorfer Hauptsmoorhalle der Marathon , um 9.15 Uhr laufen die Kleinsten beim „VR-Bank-Bamibinilauf“ um die Wette. Rechtzeitig fahren Shuttle-Busse von der Hauptsmoorhalle kostenfrei zum Start des „Glasfaser Plus Halbmarathon“ nach Litzendorf.
Ab 9.15 Uhr startet dort das größte Feld, die Halbmarathonis, in drei Starterwellen in Litzendorf an der neuen Doppelsporthalle. Wer die lange Strecke nicht angehen möchte, versucht sich ab 14 Uhr am „HSP Steuer 10-km-Lauf“ ab Strullendorf . Für die Marathonis geht es auf 42 km von Strullendorf aus über Roßdorf und Geisfeld durch den Hauptsmoorwald nach Pödeldorf, Schammelsdorf, Lohndorf, Melkendorf, Geisfeld, Roßdorf, Wernsdorf, Amlingstadt nach Strullendorf zur Hauptsmoorhalle.
Party im Bierzelt
Feuerwehr, Polizei , Johanniter und die Bauhöfe der Gemeinden sorgen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für die Absperrungen entlang der Strecke und die notärztliche Versorgung. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche anfeuernde Zuschauer entlang des Weges und in den Brauereien und Bierkellern. Zum Zieleinlauf an der Hauptsmoorhalle unterhält das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Zeegenbachtal, die Siegerehrung findet gegen 16 Uhr statt.