„Das war heute Gänsehaut-Feeling, das erlebt man nicht so oft“, zeigte sich Bürgermeister Mario Götz in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hassenbach gerührt. Sage und schreibe 17 Neuaufnahmen, zwei ganz besondere Ehrungen und eine reibungslose Vereins-Neuwahl machten die Veranstaltung zu einem schönen Abend.
Vorsitzender Philipp Henz und 1. Kommandant Raphael Stoll dankten Linus Vogler, Lukas Wunderle, Hendrik Henz und Manuel Schmitt für ihr besonderes Engagement für die Jugendfeuerwehr. Sie erhielten einen Geschenkkorb.
Am 15. Februar startete das „Unternehmen“ Jugendfeuerwehr mit einem Gemeinschaftsabend mit Pizza und Spielen im Feuerwehrhaus. „Es folgten Übungen im Zwei-Wochen-Takt“, so Lukas Wunderle. Insgesamt waren es bisher 15 Übungen mit 35 Stunden. Alle Übungen waren gut besucht und am Tag vor der Versammlung wurde der Wissenstest in Bronze mit Erfolg von allen gemeistert.
Im Beisein des Jugendausbilders der Feuerwehr Oberthulba, Sebastian Baus, konnte Vorsitzender Philipp Henz an diesem Abend 17 Jugendliche aus Hassenbach neu in die Feuerwehr aufnehmen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung zweier Urgesteine der Hassenbacher Feuerwehr. Lothar Henz war sechs Jahre stellvertretender Vorsitzender und 18 Jahre Vorsitzender der Feuerwehr Hassenbach. Er wurde von Philipp Henz zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstand ernannt und bekam eine Urkunde von seinem Sohn überreicht.
Nicht minder überrascht war Matthias Reuter. Er war zwölf Jahre lang stellvertretender Kommandant und 18 Jahre 1. Kommandant. Ihn ernannte Henz zum Ehrenkommandanten und überreichte ihm ebenfalls eine Urkunde und einen Geschenkkorb. Als Dankeschön übernahm Matthias Reuter die Kosten für die Getränke an diesem Abend. Obendrauf spendete er auch die neuen T-Shirts für die Feuerwehrjugend.
Unter der Aufsicht von Wahlleiter Mario Götz fanden die Vereins-Neuwahlen mit folgendem Ergebnis statt: 1. Vorsitzender: Philipp Henz, 2. Vorsitzender: Valentin Reuter, Schriftführer: Marcus Leitner, Kassier: Gerald Fitzner.