Weihnachtliche Reise um die Welt

1 Min
Der Folklorechor Bad Kissingen-Nüdlingen sang in der Jakobuskirche Weihnachtslieder.
Der Folklorechor Bad Kissingen-Nüdlingen sang in der Jakobuskirche Weihnachtslieder.
Wilhelm Friedhof

Der Folklorechor Nüdlingen – Bad Kissingen veranstaltete zum 40. Mal sein weihnachtliches Chorkonzert in der Jakobuskirche Bad Kissingen. Die zahlreichen Zuhörer waren begeistert von der...

Der Folklorechor Nüdlingen – Bad Kissingen veranstaltete zum 40. Mal sein weihnachtliches Chorkonzert in der Jakobuskirche Bad Kissingen . Die zahlreichen Zuhörer waren begeistert von der musikalischen Reise um die Welt.

Chorleiter Dmitry Romanetskiy hatte eine Auswahl von Liedern getroffen, die ausgehend von Deutschland über Europa bis hin in die USA reichten. Die altbekannten deutschen Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und andere, wechselten ab mit Liedern aus Polen „In stiller Mittnacht“ oder dem „Sterzinger Andachtsjodler“ aus Südtirol. Aus Georgien wurde das Lied „Alilo“ vorgetragen und aus der Ukraine „Schedrik“. Es folgten bekannte Weihnachtsmelodien aus Spanien „Venid pastorcitos“, England „Joy to he world“, Frankreich „Noèl“ und den USA „Trommellied“.

Durch das musikalische Programm führte Ines Wilm mit verschiedenen Gedichten, andächtigen Texten und Hinweisen auf die vorgetragenen Gesangsstücke. Am Ende des Konzertes konnten die Zuhörer bei dem bekanntesten Weihnachtslied „Stille Nacht“ mitsingen und sich somit auf die Weihnachtszeit einstimmen. Der Wunsch nach einer Zugabe wurde gern erfüllt. Es erklang „Heilige Nacht“ begleitet von Dmitry Romanetskiy auf dem Saxophon.„Standing Ovations“ der Zuhörer bewiesen die Freude an der musikalischen Darbietung, heißt es in einer Mitteilung. red