Elfershausen/Trimburg Sechs Wochen Sommerferien sind für manche lang – müssen aber nicht langweilig sein. Der Markt Elfershausen hat sich auch dieses Jahr wieder einiges einfallen lassen, um vor allem für zuhause gebliebene Kinder die Ferienzeit kurzweilig zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Den Auftakt des diesjährigen Ferienprogramms machte Franz Kühnl, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, aus Schweinfurt, alias Zauberer Tassini mit seiner Show „Zauberlehrling, Simsalabim und Zauberwind“. Zunächst ging es aber für die 56 Mädchen und Buben aus dem Markt Elfershausen und Fuchsstadt mit dem Bus auf den Spielplatz nach Engenthal. Dort konnten sie sich an den Spielgeräten austoben und sich mit mitgebrachten Spielen die Zeit vertreiben.
Pädagogisch ausgebildet
Anschließend ging es mit einigen engagierten Müttern und den Jugendbeaufragten der Gemeinde, Benedikt Müller-Bohley, Claudia Hüfner und Dieter Densch, zu Fuß hoch zur Trimburg, wo schon kühle Getränke und der Zauberer im Erthalsaal auf die Kinder warteten.
Zauberer Tassini ist bereits seit 1983 als pädagogisch ausgebildeter Kinderzauberer tätig. Alle Kinder dürfen aktiv in das Zaubergeschehen eingreifen und helfen, denn dem Zauberer gelingt nicht immer alles so, wie er es sich wünscht.
Mit der Hilfe der Kinder als Zauberlehrlinge und Gehilfen, Simsalabim und Zauberwind, erscheinen und verschwinden so einige Dinge. „Eins, zwei, drei – aber was ist denn da?“, fragte der Zauberer in seinem bunten Mantel. Mit Charme und sehr viel Witz verzauberte er Klein und Groß in seiner gut 45-minütigen Show. Die Mädchen und Jungs klatschten und lachten begeistert, während sie versuchten, die Geheimnisse hinter den Tricks zu ergründen.
Anschließend konnten sich die Kinder und Betreuer mit Bratwurst und Kuchen stärken, die noch verbleibende Zeit bis zum Abholen durch die Eltern wurde mit so mancherlei Spielen überbrückt.