Dr. Lidia Poppe, ärztliche Leiterin im Bereich Ästhetik der Hautarztpraxis Dr. Poppe & Kollegen in Bad Kissingen, hatte in diesem Jahr die wunderbare Idee, dass die Gäste zu ihrem Geburtstag Geld für die „versteckten Engel“ der Bad Kissinger Tafel e. V. spenden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Hinter den versteckten Engeln verbirgt sich eine Plattform, die Geld für Kinder in Not sammelt. Familien, die durch Armut bedroht sind, können oft die Grundbedürfnisse ihrer Kinder nicht erfüllen. Wenn es an Nahrung, Bekleidung, Hygieneartikeln oder Geld für eine Klassenfahrt fehlt, springen die „versteckten Engel“ schnell und unbürokratisch ein. Sie stehen im direkten Kontakt mit Kindergärten, Schulen und Sozialämtern, die sehen, wo das Allernötigste fehlt.
Die „versteckten Engel“ tragen dazu bei, dass die Kinder jene Hilfe erhalten, die sie für die Entwicklung benötigen. Es war Dr. Lidia Poppe wichtig, den Kindern gezielt, unauffällig und schnell das zu geben, was sie für eine kindgerechte Entwicklung benötigen, da immer mehr Familien und Kinder finanziell in Not geraten. red