Rekordbeteiligung am „Rama Dama“-Aktionstag

1 Min
Bei der Aktion „Rama Dama “ sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Müll und Unrat in Feld und Flur ein.
Bei der Aktion „Rama Dama “ sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Müll und Unrat in Feld und Flur ein.
Heike Kötzner

So viele Helferinnen und Helfer wie nie zuvor haben bei der Aktion „Rama Dama“ in Volkers mitgemacht. Insgesamt sorgten laut Pressemitteilung von Ortsreferentin Heike Kötzner 34 motivierte Leute in einer Gemeinschaftsaktion für eine saubere Umwelt. Das sei ein neuer Rekord und zeige, wie stark das Bewusstsein für Umweltschutz gewachsen ist.

Auch Bürgermeister Jan Marberg packte an und sammelte Müll in den umliegenden Wäldern. Es stellte sich laut Pressemitteilung heraus, dass insgesamt weniger Müll in den Wäldern rund um Volkers herumlag. Dennoch gab es einige Überraschungen entlang der Bundesstraße, darunter McDonald’s-Tüten, ein alter Reifen und sogar ein Betonring in der Nähe der Autobahn.

Im Dorf selbst war die Müllmenge überschaubar, doch die Zigarettenstummel, die noch immer zahlreich auf Straßen und Wegen liegen, fallen besonders negativ auf.

Im Anschluss an die Sammelaktion gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Stärkung.

Sponsoren waren Sparkasse Bad Kissingen, die Stadt Bad Brückenau sowie der Bauhof, der die Utensilien für die Aktion bereitgestellt hat.

Heike Kötzner zeigte sich begeistert von der regen Teilnahme und hofft, auch in Zukunft auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger zählen zu dürfen. red