Reise in die Mongolei

1 Min

Dagmar und Oliver Neumann sind 13 Monate lang im Pickup-Camper von München bis in die Mongolei gereist und haben dabei 20 Länder auf mehr als 33.000 Kilometern durchquert. Auf ihrer Vortragsreise machen sie am Montag, 20. Oktober, im Burkardus Wohnpark Station, wie es in einer Pressemitteilung der Volkshochschule Bad Kissingen heißt.

Live kommentiert

In ihrem live kommentierten Reisevortrag nehmen Neumanns ihr Publikum mit auf eine abenteuerliche Fahrt entlang der alten Seidenstraße durch Zentralasien – von geheimnisvollen Salzhöhlen auf der Insel Queshm im Iran über die prächtigen Oasenstädte Chiwa, Buchara und Samarkand in Usbekistan bis hin zu den unendlichen Weiten der Wüste Gobi .

Die Reisenden erzählen von Herausforderungen und besonderen Erlebnissen, von autokratischen Regimen und Visa-Odysseen, von Raketenstarts und von der Überquerung von Pässen im Pamirgebirge Tadschikistans auf mehr als 4600 Metern Höhe.

Die Weltenbummler präsentieren im Vortrag nicht nur die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte, sondern auch die persönlichen Begegnungen und Abenteuer.

Eintritt nur in bar

Der Eintritt beträgt fünf Euro, der vor Ort in bar zu bezahlen ist. Eine Anmeldung zum Kurs ist unter vhs-kisshab.de und Tel. 0971/807-4211 möglich, aber nicht erforderlich, so der Veranstalter. red