Jubiläum steht bevor

1 Min
1. Vorstand Jörg Schaffelke mit den gewählten Vorstandsmitgliedern Jürgen Lasar, Werner Schmitt, Uwe Tempel, Joseph Schmidt, es fehlt Oliver Schmidt.
1. Vorstand Jörg Schaffelke mit den gewählten Vorstandsmitgliedern Jürgen Lasar, Werner Schmitt, Uwe Tempel, Joseph Schmidt, es fehlt Oliver Schmidt.
Frank Schwientek

Im Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ in Hammelburg, Ortsteil Pfaffenhausen, trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Hammelburger Lehrbataillon e.V. zu ihrer 19. Hauptversammlung.

Der erste Vorsitzende, Jörg Schaffelke, begrüßte die Mitglieder und stellte die satzungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder trug Schaffelke über das ausklingende Geschäftsjahr insbesondere auch über das diesjährige Vergleichsschießen vor.

Nach dem Bericht des Kassenprüfers, der dem Schatzmeister eine ordentliche Buchführung bescheinigte, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Der Haushaltsplan für das kommende Geschäftsjahr wurde vorgestellt und erläutert. Es gab keine Einwände seitens der anwesenden Mitglieder.

Neuwahlen der Vorstandschaft standen auch in diesem Jahr wieder an. Der zweite Vorsitzende Jürgen Lasar, der Schriftführer Uwe Tempel, der Organisationsausschussleiter Josef Schmidt sowie der zweite Beisitzer Oliver Schmidt und der vierte Beisitzer Werner Schmitt stellten sich zur Wiederwahl und wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Für seine außerordentlichen Verdienste um die Kameradschaft wurde Uwe Tempel die Ehrennadel der Kameradschaft verliehen.

Schaffelke gab zum Ende der Veranstaltung einen Ausblick in das kommende Geschäftsjahr.

Schwerpunkt-Event in 2026 ist die Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre Kameradschaft Hammelburger Lehrbataillon“. Das nächste Vergleichsschießen mit anschließender Siegerehrung soll ebenfalls in diese Veranstaltung integriert werden, der Termin dafür wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Nach Beendigung der Kameradschaftsversammlung saß man noch in geselliger Runde bei guter Bewirtung und guter Stimmung beisammen.

Frank Schwientek