„Heuer ist Schluss mit nett“

1 Min
1. Vorsitzender der Faschingsfreunde Aura, Daniel Kaiser, das neue Prinzenpaar Sabrina I. und Thomas II., Sitzungspräsident Manuel Kolb sowie das Kinderprinzenpaar Melina I. und Marlon I. übernehmen vom stellvertretenden Bürgermeister Martin Kais...
1. Vorsitzender der Faschingsfreunde Aura, Daniel Kaiser, das neue Prinzenpaar Sabrina I. und Thomas II., Sitzungspräsident Manuel Kolb sowie das Kinderprinzenpaar Melina I. und Marlon I ...
1. Vorsitzender der Faschingsfreunde Aura, Daniel Kaiser, das neue Prinzenpaar Sabrina I. und Thomas II., Sitzungspräsident Manuel Kolb sowie das Kinderprinzenpaar Melina I. und Marlon I. übernehmen vom stellvertretenden Bürgermeister Martin Kais...
Sabrina Kaiser

Fünfte Jahreszeit  Die Faschingsfreunde Aura haben die Macht übernommen. Beim Sturm auf das Rathaus sind das neue Prinzenpaar Sabrina I. und Thomas II. sowie das Kinderprinzenpaar inthronisiert worden.

Mit Pauken und Trompeten startete die Faschingssaison 2025. Am 14. November machten sich die Narren und Närrinnen auf den traditionellen Marsch zum Rathaus, um dort die Macht zu übernehmen.

Sitzungspräsident Manuel Kolb führte den bunten Zug an, während stellvertretender Bürgermeister Martin Kaiser in Vertretung für den verhinderten Bürgermeister Thomas Hack die Schlüsselgewalt symbolisch abgab, heißt es in einer Pressemitteilung der Faschingsfreunde.

Im Rathaus angekommen, erklang die närrische Kampfansage: „Gemeinderat, heuer ist Schluss mit nett. Wir wollen Aura auf einem Silbertablett.“ Mit diesen Worten machten die Faschingsfreunde deutlich, dass die kommenden Wochen ganz im Zeichen des Frohsinns stehen werden.

Die Übergabe der leeren Gemeindekasse gehörte ebenso zum Ritual wie die feierliche Inthronisierung der neuen Regenten.

Unter großem Jubel wurden die Prinzenpaare vorgestellt. Das Kinderprinzenpaar Melina I. und Marlon I. strahlte vor Stolz, während das große Prinzenpaar, Sabrina I. und Thomas II., mit Applaus und Begeisterung begrüßt wurde.

Beide Paare repräsentieren nun die Auraer Narretei und werden bei zahlreichen Veranstaltungen im Mittelpunkt stehen.

Ausgelassene Stimmung im Rathaus

Nach der Machtübernahme verwandelte sich das Rathaus in eine Festhalle. Bei Musik und ausgelassener Stimmung feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Die gute Laune war überall spürbar und machte Lust auf mehr, heißt es weiter in der Pressemeldung.

Mit dem Rathaussturm hat Aura an der Saale die Faschingssaison offiziell eröffnet. Das närrische Ritual ist längst mehr als ein symbolischer Akt – es ist ein lebendiges Stück Kultur, das Jung und Alt zusammenführt. Bis Aschermittwoch steht die Gemeinde nun ganz im Zeichen der Narren, und wer die Stimmung beim Rathaussturm erlebt hat, weiß: Die kommenden Wochen versprechen Frohsinn, Humor und ein buntes Miteinander. red