Gute Stimmung beim Boxenstopp

1 Min
Kabarettist Urban Priol mit seinem Opel Kadett City, Baujahr 1976.
Kabarettist Urban Priol mit seinem Opel Kadett City, Baujahr 1976.
Zwischenzeitlich mussten Zuschauer auch Starthilfe leisten.
Zwischenzeitlich mussten Zuschauer auch Starthilfe leisten.
Dieter Densch

Oldtimer-Rallye  Bei der Zwischenstation der „Franken Classic“ in Machtilshausen mussten die Teilnehmer eine besondere Aufgabe bewältigen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kamen auf ihre Kosten.

Machtilshausen Launisch und wechselhaft zeigte sich Petrus am Pfingstsonntag beim Boxenstopp der „Franken Classic“ in Machtilshausen. Mal schien die Sonne, dann zogen wieder Wolken über den Dorfplatz in der Ortsmitte herein und sorgten für den einen oder anderen kräftigen Schauer.

Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch, als die 160 Oldtimer mit lautem Getöse durch die Kapellenstrasse knatterten. Bei der Boxenkontrolle durften sich Fahrerinnen und Fahrer sowie Beifahrerinnen und Beifahrer an der alten Feuerwehrspritze betätigen, die die Freiwillige Feuerwehr Machtilshausen als Veranstalter des Boxenstopps als kleine Aufgabe bereitgestellt hatte.

Moderator Andreas Mützel und Elmar Zier hatten vom ersten Stock einen guten Überblick über die Teilnehmer und ihre historischen Fahrzeuge, darunter als Besonderheit auch zahlreiche Vorkriegsfahrzeuge. Von Andreas Mützel erfuhren die zahlreichen Zuschauer auch Daten und Fakten über Fahrzeuge und Teilnehmer, die nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern aus ganz Europa und darüber hinaus angereist waren. Fahrzeuge mit bewegter Geschichte, viel Charakter und unzähligen kleinen Details, die das Herz jedes Liebhabers höher schlagen lassen. Vielfalt und Charme dieser historischen Fahrzeuge zogen die Zuschauer in ihren Bann, und die zwischenzeitlichen kräftigen Regenschauer taten der guten Stimmung keinen Abbruch. Dass die renommierte Oldtimerrallye seit nun mehr einem Vierteljahrhundert Bestand hat, spricht für ihre Qualität und Anziehungskraft.