Gemeinderatsliste der CSU für 2026 steht bereits fest

1 Min

Mit sichtbarer Geschlossenheit hat der CSU-Ortsverband Bad Bocklet seine Gemeinderatsliste für die Wahl im Jahr 2026 aufgestellt. Die Ortshauptversammlung fand im Sportheim in Aschach statt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ortsvorsitzende Marion Albert-Schneider erklärte: „Die rege Teilnahme zeigt, wie groß das Interesse an unserer Arbeit vor Ort ist.“ Besondere Anerkennung ging an den CSU-Kreisvorsitzenden und Staatssekretär im Bayerischen Landtag , Sandro Kirchner , der trotz seines vollen Terminkalenders persönlich erschienen war. Wie schon bei der letzten Gemeinderatswahl vor sechs Jahren wurde Kirchner einstimmig zum Wahlleiter gewählt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung stellten sich die Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatskandidatur vor. Der Stellvertretende Ortsvorsitzende und Bürgermeister Andreas Sandwall , der ebenfalls auf der Liste steht, zeigte sich sehr zufrieden: „Wir treten mit einer Liste an, die Erfahrung und neue Impulse vereint, die alle Ortsteile berücksichtigt und die zeigt: Die CSU ist mitten in der Bürgerschaft verwurzelt.“

Die Kandidatenliste wurde abschließend ohne Gegenstimme beschlossen. Hier die aufgestellten Kandidatinnen und Kandidaten:

1. Norbert Borst, Nickersfelden

2. Christian Horn, Bad Bocklet

3. Simone Götz, Aschach

4. Marion Albert-Schneider, Steinach

5. Berthold Hümpfer, Bad Bocklet

6. Michael Schultze, Aschach

7. Andreas Freibott, Steinach

8. Martin Keßler , Aschach

9. Johannes Dünisch, Steinach

10. Thorsten Griebel, Bad Bocklet

11. Armin Hehn, Aschach

12. Manfred Kutz, Roth

13. Irina Endres, Aschach

14. Lukas Wahl, Steinach

15. Moritz Kaiser, Aschach

16. Jens Böhnlein, Hohn

Die Termine der Wahlveranstaltungen werden bald bekanntgegeben werden, sagte die Ortsvorsitzende. „Mit dieser Liste sind wir bestens für den 8. März 2026 gerüstet“, erklärte sie.

Der Vormittag klang in geselliger Atmosphäre mit einem Weißwurstfrühstück aus. red