In Bad Brückenau fand eine modulare Truppausbildung statt. Hier haben vier Mitglieder an der kompletten Ausbildung teilgenommen. Die ersten beiden Ausbildungstage umfasste die Funkausbildung. An dieser Ausbildung haben nochmal weitere sechs Kameraden teilgenommen.
Die Feuerwehr hatte im zurückliegenden Jahr zehn Einsätze, unter anderem war eine Person unter einem Pkw eingeklemmt und es gab einen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, außerdem gab es Sicherheitswachen und die Übernahme von Verkehrsregelungen bei verschiedenen Veranstaltungen.
2024 war die Zusammensetzung der Jugendfeuerwehr des Marktes Zeitlofs wie folgt: Detter: 0, Weißenbach: 1, Roßbach: 2, Zeitlofs: 4, Rupboden : 7, Eckarts: 3, gesamt sind es 17 Mitglieder. Wie der Jugendwart der Gemeinde Zeitlofs Thomas Brandt berichtete, legten am Wissenstest in Schondra Leander Heidenreich aus Weißenbach, Moni und Jan Noll aus Roßbach jeweils Stufe 1 ab. Tabea Ziegler und Luca Werner aus Rupboden legten die Stufe 2 ab. Und Enrico Gold aus Rupboden die Stufe 3. Von der Jugendfeuerwehr wurden insgesamt 20 Übungen abgehalten.
Derzeit besteht die Kinderfeuerwehr des Marktes Zeitlofs aus 30 Kindern, davon sind fünf aus Rupboden .
74 Mitglieder zählt der Feuerwehrverein aktuell, unter den aktiven Mitgliedern sind sechs Gruppenführer, acht Maschinisten und zehn Atemschutzgeräteträger. Die geleistete Stunden betrugen insgesamt 1700,5 Stunden, davon 1284,75 Stunden aktiver Dienst, 197,5 Stunden Vereinsdienst, 42,5 Stunden Einsatzdienst und 175,75 Stunden Dienstbesprechungen. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz von Robin Lekutat und Karsten Kohlhepp. Beide haben jeweils weit über 100 Stunden geleistet.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzende sind Markus Reusch (vorher Kassier), Tizian Strebl (vorher Vertrauensmann) und Karsten Kohlhepp (vorher Beisitzer), Kassier ist Lukas Richter (vorher Vertrauensmann), Schriftführerin Christin Zink (im Amt bestätigt). Die Vertrauensleute sind Matthias Zink (im Amt bestätigt), Jonathan Richter (neu), Leoni Gold (neu), Kassenprüfer ist Jürgen Stelzner (im Amt bestätigt), Patrick Bohn (im Amt bestätigt). Alle Vorstandsmitglieder wurden für drei Jahre gewählt.
Die turnusgemäße Neuwahl der Kommandanten leitete der 2. Bürgermeister Volker Roth. Zum 1. Kommandanten wurde wieder Thomas Hüfner gewählt. Stellvertreter ist weiter hin Sascha Wagner.
Für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Jonas Schulz-Stellmacher, Jannick Ziegler, Tizian Strebl, Kilian Strebl, Lukas Richter, Lorenz Strebl. Enrico Gold , Leoni Gold , Gabriel Ziegler, Jonathan Richter , Christin Zink, Gernot Riemey.
Vorschau auf die Termine 2025: 30. April Maibaum, 16. August Poolparty, 2./3. Oktober Oktoberfest, 27. Dezember Jahreshauptversammlung.
Zum Abschluss wurde den beiden scheidenden Vorsitzenden Thomas Hüfner (24 Jahre) und Christian Ullrich (18 Jahre) ein Präsent überreicht. red