Mit einem liebevoll gestalteten Konzert hat sich Eva Maria Schaub von ihrer letzten Blockflötengruppe im Jugendmusikverein Aura verabschiedet. Vor Eltern, Großeltern und Freunden präsentierten vier junge Musikerinnen und Musiker sechs Stücke, die sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Ausbilderin einstudiert hatten.
Mit viel Charme und Witz führte Eva Maria Schaub selbst durch das Programm – untermalt von kleinen Anekdoten und Geschichten rund um die gespielten Lieder. Das Konzert wurde so zu einem erfolgreichen und schönen Abschluss für ihre langjährige Blockflötenausbildung.
Seit 25 Jahren bildet Eva Maria Schaub Kinder im Blockflötenspiel aus. Dabei ging es nie nur um das reine Musizieren – sie legte auch großen Wert darauf, den Kindern die Grundlagen der Musiktheorie näherzubringen: von Notennamen über Taktarten bis hin zu rhythmischem Verständnis. Ihre Blockflötenausbildung war stets der ideale Einstieg in die weitere Instrumentalausbildung des Vereins, die viele Kinder im Anschluss an ihre Zeit bei Eva begannen.
Ganz aus dem musikalischen Leben verabschiedet sich Eva Maria Schaub jedoch nicht: Sie wird dem JMV Aura weiterhin als Ausbilderin für Klarinette und Saxophon erhalten bleiben. Es ist also eher ein Teilruhestand – und den will sie mit Reisen und ausgedehnten Radtouren in vollen Zügen genießen.
Der Jugendmusikverein Aura bedankt sich herzlich bei Eva Maria Schaub für ihr langjähriges, engagiertes Wirken und die unzähligen Stunden, die sie mit Geduld, Herz und Begeisterung der musikalischen Früherziehung gewidmet hat.
Der Ausbildungsblock „Flötenunterricht“ wird künftig von Ramona Kunder übernommen und professionell weitergeführt. Frau Kunder ist jetzt schon für die musikalische Früherziehung zuständig.
Josef Hammerl, Jugendmusikverein Aura an der Saale