Druckartikel: Ein Leben für den Wald

Ein Leben für den Wald


Autor: Thomas Gundelach

Pfaffenhausen, Donnerstag, 16. Oktober 2025

Stefan Haas, Frank Haßlinger, Thomas Gundelach (von links nach rechts).


Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gratuliert Revierleiter Frank Haßlinger zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Mit dem Wald war er als Sohn eines Bundesförsters schon immer eng verbunden: Frank Haßlinger, Leiter des Forstreviers Pfaffenhausen auf dem Truppenübungsplatz Hammelburg, konnte am 30. September 2025 im Kreis von Kolleginnen und Kollegen sein 40jähriges Dienstjubiläum feiern.

Nach Abitur und Bundeswehrzeit begann Frank Haßlinger als Forstinspektoranwärter eine verwaltungsinterne Ausbildung bei der Bundesforstverwaltung im gehobenen Forstdienst. Hier nahm er 1989 das Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar auf, das er 1992 erfolgreich als Diplom-Forstingenieur abschloss. Im Anschluss war Frank Haßlinger vier Jahre als Revierleiter beim damaligen Bundesforstamt Schwarzenborn im Forstrevier Bergstraße beschäftigt, bevor er am 15. Oktober 1996 zum heutigen Bundesforstbetrieb Reußenberg wechselte, wo er die Leitung des Forstreviers Pfaffenhausen übernahm, das er bis heute betreut. Die lange Dienstzeit an gleicher Wirkungsstätte ermöglichte es Frank Haßlinger, den Wald in seinem Forstrevier maßgeblich zu gestalten und stabile Wälder für die Übungstätigkeit der Bundeswehr, aber auch die gegenwärtigen klimatischen Herausforderungen zu entwickeln.

Stefan Haas, Leiter der Hauptstelle Organisation und Personal in der Direktion München, sowie Thomas Gundelach, stellvertretender Leiter des Bundesforstbetriebs Reußenberg, überbrachten Glückwünsche und bedankten sich bei Frank Haßlinger für sein langjähriges Engagement.

Thomas Gundelach,

Bundesanstalt für

Immobilienaufgaben -

Bundesforstbetrieb Reußenberg