Die alte Milchsammelstelle soll abgerissen werden

1 Min
Die ehemalige Milchsammelstelle samt Feuerwehrgarage soll abgerissen und ein Platz zur Erweiterung der Bushaltestelle geschaffen werden
Die ehemalige Milchsammelstelle samt Feuerwehrgarage soll abgerissen und ein Platz zur Erweiterung der Bushaltestelle geschaffen werden
Philipp Bauernschubert

Philipp Bauernschubert Die frühere Milchsammelstelle samt Feuerwehrgerätehaus Rothhausen wurde vor Jahren an eine Privatperson verkauft und nach...

Philipp Bauernschubert

Die frühere Milchsammelstelle samt Feuerwehrgerätehaus Rothhausen wurde vor Jahren an eine Privatperson verkauft und nach deren Tod im Jahr 2021 – mittlerweile im Staatseigentum befindlich – , wieder von der Gemeinde zurückerworben. Der Freistaat Bayern hat dieses Grundstück unter der Voraussetzung verkauft, dass die Gemeinde Thundorf das Gebäude abreißen lässt und anschließend den Platz gestaltet, beziehungsweise einen Wartebereich für Schulbuskinder errichtet.

Das Gebäude befindet sich aktuell in einem schlechten Zustand. Das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach hat eine Kostenschätzung für den Abriss eingeholt, die sich auf rund 15.000 Euro beziffert.

Förderung möglich?

Nun musste beraten werden, ob seitens der Verwaltung weitere Angebote eingeholt werden sollen und wie das Grundstück zukünftig genutzt werden soll. Bürgermeisterin Judith Dekant verwies in der Gemeinderatssitzung darauf, dass, sofern konkrete Vorschläge vorliegen, ababgeklärt werden soll, ob und in welcher Höhe eine Förderung über das Ilek (Integriertes ländliches Entwicklungskonzept) möglich ist. Ein Abriss des Gebäudes ist nach Auffassung des Gemeinderates notwendig.

Bereich für Schulkinder

Bei einer Platzgestaltung als Aufenthaltsbereich für Schüler, sollten laut dem Gremium Hochbordsteine eingebaut werden, um zu verhindern, dass Laster über die Fläche fahren. Der Gemeinderat beschließt, über die Verwaltung Kostenangebote für den Abriss einzuholen. Die Freifläche soll zukünftig als Erweiterung der Bushaltestelle dienen.

Bei der Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Rothhausen wurde Dominik Englert zum 1. Kommandanten und Yannik Grünewald zum Stellvertretenden Kommandanten gewählt. Dieser Akt bedarf noch der Bestätigung der Gemeinde im Einvernehmen mit dem Kreisbrandrat. Der Gemeinderat beschließt deshalb, Dominik Englert als 1. Kommandanten für die Dauer von sechs Jahren und Yannik Grünewald als Stellvertreter zunächst vorläufig bis 28. Februar zu bestätigen. Wenn Grünewald den Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ erfolgreich absolviert hat, erfolgt automatisch eine endgültige Bestätigung auf die Dauer von sechs Jahren, heißt es weiter.