Philipp Bauernschubert Die frühere Milchsammelstelle samt Feuerwehrgerätehaus Rothhausen wurde vor Jahren an eine Privatperson verkauft und nach...
Philipp Bauernschubert
Die frühere Milchsammelstelle samt Feuerwehrgerätehaus Rothhausen wurde vor Jahren an eine Privatperson verkauft und nach deren Tod im Jahr 2021 – mittlerweile im Staatseigentum befindlich – , wieder von der Gemeinde zurückerworben. Der Freistaat Bayern hat dieses Grundstück unter der Voraussetzung verkauft, dass die Gemeinde Thundorf das Gebäude abreißen lässt und anschließend den Platz gestaltet, beziehungsweise einen Wartebereich für Schulbuskinder errichtet.
Das Gebäude befindet sich aktuell in einem schlechten Zustand. Das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach hat eine Kostenschätzung für den Abriss eingeholt, die sich auf rund 15.000 Euro beziffert.
Förderung möglich?
Nun musste beraten werden, ob seitens der Verwaltung weitere Angebote eingeholt werden sollen und wie das Grundstück zukünftig genutzt werden soll. Bürgermeisterin Judith Dekant verwies in der Gemeinderatssitzung darauf, dass, sofern konkrete Vorschläge vorliegen, ababgeklärt werden soll, ob und in welcher Höhe eine Förderung über das Ilek (Integriertes ländliches Entwicklungskonzept) möglich ist. Ein Abriss des Gebäudes ist nach Auffassung des Gemeinderates notwendig.
Bereich für Schulkinder