Es war der Wunsch des Hammelburger Michael Mence, dass seine Idee der Besinnungswälder nach ihm weiterlebt. Deshalb hatte er sich schon vor zwei Jahren an den Vorstand der Kreisgruppe Bad Kissingen des Bundes Naturschutz gewandt.
Herzensprojekt
Einmal, weil er viele Ehrenamtliche der Kreisgruppe schon lange kannte, andererseits aber auch, weil für ihn die Aktivitäten und der Geist des Bundes Naturschutz zu seinen Zielen passte. Er wollte sein Herzensprojekt gut aufgehoben und weitergeführt wissen. Im Alter von 84 Jahren ist Michael Mence am 2. Februar 2025 verstorben.
Vor wenigen Monaten ist es gelungen, seine Stiftung Besinnungswälder in die Stiftung des Bund Naturschutz einzugliedern, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Von Anfang an machte Michael Mence ganz klar zur Bedingung, dass das Vermögen der Stiftung ausschließlich für den Kauf von geeigneten Waldstücken im Landkreis Bad Kissingen verwendet werden soll.
Der Vorstand hat nun dem Kauf eines 1,5 Hektar großen Buchenwaldes in den Schwarzen Bergen zugestimmt. Für den Bund Naturschutz ist das ein Anfang auf dem Weg, das Vermächtnis von Mike Mence zu erfüllen.
Mit der Idee des Besinnungswaldes in der Nähe von Platz wollte er eine weitreichende kulturelle Veränderung anstoßen, für Weltfrieden und zur Rettung der Ökosysteme. Er war inspiriert von Bildern und Texten aus dem spirituellen Denken mehrerer Völker, wie etwa den Maori oder indischer Religionen.
Botschafter einer Utopie