Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft man sich in Bad Kissingen auf Einladung der CSU zum Stadtgespräch in der KissVino, der Vinothek am Marktplatz. Jeder ist willkommen. Im Juni berichtete...
Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft man sich in Bad Kissingen auf Einladung der CSU zum Stadtgespräch in der KissVino, der Vinothek am Marktplatz. Jeder ist willkommen. Im Juni berichtete Sebastian Brönner, Wirtschaftsförderer der Stadt, über seine Arbeit, aber auch Landes- und Bundestagsabgeordnete, Kissinger Stadträte und interessante Gesprächspartner aus der Wirtschaft stellen sich im Stadtgespräch regelmäßig den Fragen der Teilnehmer und legen ihre Standpunkte dar. Am 5. September ist Ralf Ludewig, 1. Vorsitzender des Stadtmarketings Pro Bad Kissingen , eingeladen.
Ulrich Kutz, der diese Gespräche organisiert und leitet, hatte diesmal die Ergebnisse der Europa-Wahl sehr umfassend aufgearbeitet, vorgetragen und kommentiert. Bad Kissingen hat das zweitbeste Ergebnis für die CSU in Bayern zu verzeichnen. Er untersuchte die Stimmengewinne und Verluste und kommentierte sie aus seiner Sicht.
Interessant war seine Gegenüberstellung des Bundestags mit 736 Sitzen mit denen des Europäischen Parlaments mit 720 Sitzen. Detailliert stellte er die Anzahl der Sitze der Fraktionen und deren Herkunft aus den verschiedenen Ländern vor. Dabei betonte er, jedes Land habe eine andere Methode der Zuordnung der Stimmen auf seine Sitze. Spannend wird die Entwicklung sein, wie sich Frankreich und England in der „Europäischen Familie“ nach den Wahlen entwickeln werden. red