„Der VdK-Ortsverband Zeitlofs kann mit Stolz und großer Freude auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies ist für uns ein Anlass, dieses...
„Der VdK-Ortsverband Zeitlofs kann mit Stolz und großer Freude auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies ist für uns ein Anlass, dieses Jubiläum gebührend zu feiern“, sagte 1. Vorsitzender Karl Klein zu Beginn der Veranstaltung.
Vor einem Konzert der Original Schloßhofmusikanten aus Weißenbach blickte der Vorsitzende auf die Geschichte des VdK zurück.
Eigentlich sei das 75-jährige Jubiläum bereits 2022 gewesen. Wegen Terminüberschneidungen wurde es aber verlegt. Der Vorsitzende freute sich über das
zahlreiche Publikum, denn es waren 104 Personen zum Konzert erschienen.
Der VdK Bayern wurde am 4. Dezember 1946 gegründet. Die Beratung und Betreuung der Kriegsbeschädigten sowie deren Witwen und Waisen stand damals im Mittelpunkt der Arbeit.
Auch in den Dörfern der Großgemeinde Zeitlofs gab es bereits 1947 kleine Gruppen, die sich unter dem Namen VdK zusammenfanden.
Gegründet wurde der Ortsverband am 14. Mai 1947 und zählte etwa 25 Mitglieder . Im Laufe der Jahre sind dann die Ortsgruppen Rossbach (1972), Rupboden (1984), Detter und Weißenbach (1987) mit dem Ortsverband Zeitlofs verschmolzen. Der Ortsverband Zeitlofs bestand zum 1. Juli 1987 aus ca. 70 Mitgliedern , im Januar 2023 sind es 342 Mitglieder .