Ausbau "nicht einfach so nebenbei" möglich

1 Min

von unserem Mitarbeiter Helmut Will Ebern — Für verschiedene Bauanträge erteilte der Eberner Bauausschuss, der am Donnerstag vor der Sitzung des Stadtrates tagte, das gemeindliche ...

von unserem Mitarbeiter Helmut Will

Ebern — Für verschiedene Bauanträge erteilte der Eberner Bauausschuss, der am Donnerstag vor der Sitzung des Stadtrates tagte, das gemeindliche Einvernehmen.
Die Firma FTE möchte ihre Laugenanlage in einer bestehenden Halle erweitern. Dem wurde ebenso zugestimmt wie einem Tekturplan der Firma Batzner, die eine Nutzungsänderung im Frauengrund 10 vornehmen möchte, um dort Büroräume zu errichten.
Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) erläuterte den Antrag von Stadtrat Thomas Limpert (FWE), den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Sandhof-Heubach im Zuge der Baumaßnahme des Logistikzentrums der Firma Ebner mit vorzuziehen. Hennemann erklärte, dass für diese Maßnahme in den Jahren 2017/18 je 200 000 Euro im Haushaltsplan vorgesehen sind. "Früher wird das wohl auch nicht machbar sein", sagte er. Stadträtin Brunhilde Giegold (SPD) plädierte dafür, die Planungen für diese Straße vorzuziehen, und auch Stadtrat Philipp Arnold (FWE) sprach sich für einen baldigen Ausbau aus. Bauamtsleiter Martin Lang "dämpfte" die Euphorie. "Den Ausbau dieser Straße müssen wir komplett von anderen Überlegungen loslösen. Man kann diese Straße nicht einfach so nebenbei mitbauen."
Hennemann gab eine dringliche Anordnung über 37 300 Euro bekannt, die im Zusammenhang mit der Herrichtung für Räume für die VHS im ehemaligen Pfarrzentrum erforderlich war. Stadtrat Rainer Kaffer regte an, im Zufahrtsbereich des Feuerwehrgerätehauses in Eyrichshof ein Halteverbot zu erlassen.