Auf der Kirchweih in Bojendorf lernte Joseph seine Theresia am 3. Juli 1966 kennen und lieben. Kürzlich feierte das Ehepaar Ruppenstein im Kreis seiner Familie mit Freunden und Bekannten das Fest der ...
Auf der Kirchweih in Bojendorf lernte Joseph seine Theresia am 3. Juli 1966 kennen und lieben. Kürzlich feierte das Ehepaar Ruppenstein im Kreis seiner Familie mit Freunden und Bekannten das Fest der goldenen Hochzeit. Bei einem Gottesdienst in der Basilika Vierzehnheiligen gedachten sie ihrer Eheschließung vor 50 Jahren.
Im August 1968 gaben sich beide beim damaligen Pfarrer Johannes Emig in der Frauendorfer Filialkirche Sankt Aegidius das Jawort. Aus der harmonischen Ehe gingen die Kinder Andreas, Markus, Silvia und Barbara hervor, die dem Jubelpaar wiederum sieben Enkelkinder schenkten.
Die Jubelbraut Theresia, geborene Dauer, stammt aus Bamberg. Nach der Volksschule in Bojendorf besuchte sie zunächst die Haushaltsschule in Vierzehnheiligen. Anschließend arbeitete "Resi" bis zur Hochzeit zunächst als Hauswirtschafterin in Altenkunstadt sowie für kurze Zeit bei Siemens. Die Blumen und die Gartenarbeit lagen ihr in all den Jahren besonders am Herzen. Seit den 70er Jahren ist sie Mitglied beim Obst- und Gartenbauverein in Schwabthal.
Stukkateur der Firma Schramm
Der Jubelbräutigam Joseph wurde in Schwabthal geboren. Nach der Volksschule in Frauendorf besuchte er in Staffelstein die Berufsschule. Von 1964 bis zu seinem Ruhestand war Joseph Ruppenstein Stukkateur als Vorarbeiter beim Bauunternehmen Heinrich Schramm in Staffelstein beschäftigt. Nach dem Ruhestand widmete er sich der Waldarbeit. "Vor einigen Jahren habe ich noch ein Waldstück gekauft.Mit meinem Schlepper bin ich regelmäßig im Wald unterwegs", schwärmte der Jubilar. Joseph Ruppenstein ist Mitglied bei der Jagdgenossenschaft Schwabthal und beim VdK Lautergrund. Die Schießleidenschaft teilt das Jubelpaar seit Jahren, so sind beide Mitglieder bei der Soldaten- und Schützenkameradschaft Schwabthal-Frauendorf. "Ich war 1992 die erste Frau im Schützenverein", so "Resi" Ruppenstein. Ihr Ehemann, langjähriger Schießwart und jetziger Ehrenschützenmeister, legte beim Bau des Vereinsheims mit Schießanlage in End kräftig mit Hand an.
Es gratulierten neben Nachbarn und Bekannten auch der Zweite Bürgermeister Hans-Josef Stich sowie Stadtrat Andreas Pfarrdrescher, der CSU-Vorsitzende des Ortsverbandes Frauendorf-Lautergrund Tobias Dusold und Rita Krappmann von der Soldaten- und Schützenkameradschaft. gkle