Appell an Landtag aus Kronach

1 Min

Coburg — Bernd Liebhardt will "ein klares Zeichen der Solidarität" setzen. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Kreistag Kronach hält einen Verkehrslandeplatz im Landkreis Coburg fü...

Coburg — Bernd Liebhardt will "ein klares Zeichen der Solidarität" setzen. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Kreistag Kronach hält einen Verkehrslandeplatz im Landkreis Coburg für unverzichtbar: "Zu einem optimalen Standort gehört in der heutigen Zeit auch ein Verkehrslandeplatz mit einer ausreichenden Start- und Landebahn. Deshalb ist das geplante Projekt so wichtig für Region." Das schreibt Liebhardt an den Landtagsabgeordneten des Stimmkreises Kronach, Jürgen Baumgärtner (CSU). Liebhardts Bitte: Baumgärtner soll im Landtag dafür sorgen, dass der Antrag der Grünen abgelehnt wird, die in Aussicht gestellte Förderung des Freistaats für den Verkehrslandeplatz Coburg zurückzuziehen. Die Fraktion der Grünen hatte das beantragt, nachdem eine Mehrheit der Bewohner des Landkreises Coburg sich dafür ausgesprochen hatte, dass der Landkreis aus der Projektgesellschaft Verkehrslandeplatz Coburg aussteigt. Die Projektgesellschaft soll einen neuen Verkehrslandeplatz bei Neida bauen, weil der vorhandene auf der Coburger Brandensteinsebene eine zu kurze Landebahn hat und die Ausnahmegenehmigung für den Instrumentenflug nur befristet ist. Der Landkreis wird sich deshalb auch nicht an der Finanzierung des Neubaus beteiligen. Der Freistaat hat bislang bis zu 15 Millionen Euro zugesagt. Dabei soll es bleiben, sagt Liebhardt, der überzeugt ist, dass auch Kronacher Unternehmen einen neuen Verkehrslandeplatz im Raum Coburg nutzen würden.
Der CSU-Politiker hofft auch, dass sich eine Mehrheit im Kronacher Kreistag für einen Flugplatzneubau bei Neida ausspricht - als Signal an den Landtag. "Wenn man unter Nachbarn solidarisch ist, erreicht man mehr." Der Kronacher Kreistag hatte auf Liebhardts Antrag hin auch die Potenzialanalyse für den ICE-Halt in Coburg unterstützt. sb