An Himmelfahrt feiert die Frankenwald-Ortsgruppe Jubiläum

1 Min
Jens Korn
Jens Korn

Ein kleiner Ort, aber eine große Leistung - so könnte man die Leistungen und Arbeiten der Ortsgruppe Schnaid des Frankenwaldvereins zusammenfassen. Obmann D...

Ein kleiner Ort, aber eine große Leistung - so könnte man die Leistungen und Arbeiten der Ortsgruppe Schnaid des Frankenwaldvereins zusammenfassen. Obmann Daniel Brehm ging in der Hauptversammlung auch auf diverse Aktivitäten wie die Säuberungsaktion im Wald und auf den Wanderwegen, das Sommernachtsfest sowie die Jahresschlusswanderung ein. Beim Entzünden des Kohlenmeilers im Thiemitztal sei die Ortsgruppe ebenfalls dabeigewesen. Heuer sei dieser Höhepunkt am 28. April geplant.
Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte Brehm auf 147 Personen. Seit der letztjährigen Hauptversammlung habe man 16 Neueintritte, aber auch sechs Austritte verzeichnet.
Den Kassenbericht erstattete Christine Fischer, der eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt wurde.
Wegewart Karl-Heinz Wiedel legte sein Amt nieder, er wird der Ortsgruppe jedoch im Ausschuss erhalten bleiben. Daniel Brehm dankte ihm für sein sehr großes Engagement, denn gerade die Wegemarkierungen und die Pflege bedeuteten sehr viel Arbeit.
Wanderwart Mario Küpferling berichtete über ein überaus intensives Wanderjahr. Für dieses Jahr kündigte er eine weitere Wanderung durch die Steinachklamm bei Stadtsteinach, diesmal von Presseck aus, an. "Es lohnt sich, die Landschaft und die Klamm sind atemberaubend", versicherte Küpferling.
Zudem sollen 2017 wieder Ausflüge per Bus und per Fuß stattfinden. Besonders die Sternwanderungen im Frühjahr in der Schnaid und im Herbst in Nurn werden wieder besucht. Eine Säuberungsaktion ist am 1. April geplant, der Termin für das Sommernachtsfest mit Ehrungen steht noch nicht fest. Die Pflasterarbeiten sollen fertiggestellt und die Müllcontainer verkleidet werden. Einbringen will sich die Ortsgruppe ferner bei der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Schnaid. Obmann Daniel Brehm machte den Vorschlag, die Monatsversammlungen wiederzubeleben. Feste Termine gibt es noch nicht, aber die Idee wurde von der Versammlung sehr positiv aufgenommen.
Als großer Höhepunkt ist an Himmelfahrt die 60-Jahr-Feier der Ortsgruppe geplant. Aus diesem Anlass wird auch die Sternwanderung am 25. Mai in die Schnaid führen. Auch die Bayerischen Staatsforsten beteiligen sich an den Feierlichkeiten. Es ist geplant, eventuell Themenwege anzubieten, die sich mit der Flößerei, der Köhlerei oder dem Frankenwaldbiber beschäftigen. "Es bedeutet noch viel Arbeit für uns", sagte Daniel Brehm und appellierte an alle, sich rege zu beteiligen.
Bürgermeister Jens Korn lobte, dass die Schnaider viele Sachen selbst in die Hand nehmen, sie seien dabei mit Stolz für ihre Heimatgemeinde tätig. Die Pflege der Wege sei hier in den besten Händen. sd