Am Arbeitsplatz in Ebern hat es vor mehr als 60 Jahren gefunkt

1 Min
Ein rüstiges und zufriedenes Jubelpaar: Ursula und Horst Lerche am Tag ihrer Diamantenen Hochzeit auf dem Balkon ihrer Wohnung vor dem Hintergrund der Ritterkapelle in Ebern. Foto: Helmut Will
Ein rüstiges und zufriedenes Jubelpaar: Ursula und Horst Lerche am Tag ihrer Diamantenen Hochzeit auf dem Balkon ihrer Wohnung vor dem Hintergrund der Ritterkapelle in Ebern.  Foto: Helmut Will

"Wir waren und sind mit unserem Leben insgesamt zufrieden." Das sagen Ursula und Horst Lerche, die am Mittwoch in Ebern das Fest ihrer diamantenen Hochzeit ...

"Wir waren und sind mit unserem Leben insgesamt zufrieden." Das sagen Ursula und Horst Lerche, die am Mittwoch in Ebern das Fest ihrer diamantenen Hochzeit feierten. Das Jubelpaar - er 83 und sie 79 Jahre alt - strahlt Lebensfreude aus und blickt zufrieden auf den gemeinsamen 60-jährigen Lebensweg zurück.
Beide sind keine gebürtigen Eberner, leben aber schon seit 1964 in Ebern. Horst Lerche ist in Brieg/Niederschlesien geboren, seine Frau Ursula, geborene Sarrazin, in Neuss am Rhein. "Wir haben uns im Jahr 1956 bei der Firma Kugelfischer kennen gelernt", sagt Horst Lerche und strahlt seine Ursula an, die auch dort arbeitete. Geheiratet wurde ein Jahr später, am 5. Juli 1957 in Junkersdorf.
"Ich war ein Jahr und drei Monate auf der Flucht, bis wir im Jahr 1945 von Oberschlesien über Umwege in Kraisdorf gelandet sind", erinnert sich der Jubilar. Dort hat der gelernte Schreiner bei verschiedenen Familien gewohnt, bevor er 1955 bei der Firma Kugelfischer in Ebern eine Arbeit fand, die er bis 1990 ausübte, um dann frühzeitig in Rente zu gehen.


Als Pflegekind angenommen

Die Jubilarin kam 1942 als Pflegekind nach Pfaffendorf. "Ich wurde bei dem damals amtierenden Bürgermeister Anton Hoffmann aufgenommen", sagt Ursula dankbar. Die Jubelbraut arbeitete in jungen Jahren ein halbes Jahr in einer Unfallpraxis und dann bis zu ihrer Rente bei der Firma Kugelfischer in Ebern. Sie näht gerne und ist auch anderweitig kreativ tätig. So zeigt sie stolz einen selbst gebastelten Engel, der übervoll mit Perlen behängt ist. Christbaumschmuck selbst herzustellen, gefällt ihr besonders. Horst Lerche ist Angler mit Leib und Seele und seit vielen Jahren Mitglied im Blasorchester Ebern. "Gespielt habe ich selber nie ein Instrument, aber den Verein nach meinen Kräften unterstützt", sagt er. Beide, seine Frau und er, sind Ehrenmitglieder im Musikverein.
Das Jubelpaar freut sich über vier Kinder, zwei Mädchen und zwei Buben und neun Enkelkinder. Gibt es auch schon Urenkel? Beide blicken sich an und sagen, dass sie zwei Urenkel haben. "Vielleicht sind es auch schon drei", erklärt er, da man jeden Moment auf einen Anruf warte, dass das dritte Urenkelkind geboren worden sei.
Bürgermeister Jürgen Hennemann hat ebenfalls in der Georg-Schäfer-Straße 4 an der Haustür geklingelt, um dem Jubelpaar zu diesem eher seltenen Jubiläum zu gratulieren und seine persönlichen sowie die Glückwünsche des gesamten Stadtrates und ein Präsent zu überbringen.