Alte Bäume, Bärlauch und Wildkatzen

1 Min

Für Mittwoch, 2. Mai, lädt der Bund Naturschutz zu einer Wanderung unter dem Motto "Alte Bäume, Bärlauch und Wildkatze" ein. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 17.30 Uhr der Großparkplatz vor dem Handth...

Für Mittwoch, 2. Mai, lädt der Bund Naturschutz zu einer Wanderung unter dem Motto "Alte Bäume, Bärlauch und Wildkatze" ein. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 17.30 Uhr der Großparkplatz vor dem Handthaler Ortseingang (Steigerwald-Zentrum). Die Exkursion dauert etwa drei Stunden, die Weglänge beträgt etwa fünf Kilometer. Es wird bergauf in den nordwestlichen Teil des umstrittenen Waldschutzgebietes im Ebracher Forst gewandert. Unterwegs werden die Unterschiede zwischen Wirtschaftswald und Naturwald und der "Lebensraum alte Wälder" erläutert. Die Teilnehmer bestaunen Methusalembäume, laufen durch ein Meer aus Bärlauch und erfahren Wissenswertes über die Wildkatze. Die Wanderung hat einen etwas steileren Anstieg. Veranstalter ist der Bund Naturschutz Bamberg in Kooperation mit dem Freundeskreis Nationalpark Steigerwald im Rahmen von Bayer nTourNatur. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. red