"Ihr habt euch um den Verein verdient gemacht. Egal was anstand, ihr beide seid immer dabei gewesen", lobte Erster Vorsitzender Horst Kotschenreuther die be...
"Ihr habt euch um den Verein verdient gemacht. Egal was anstand, ihr beide seid immer dabei gewesen", lobte Erster Vorsitzender Horst Kotschenreuther die beiden Kameraden, die bei der Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Manfred Kolb und Werner Kotschenreuther waren und sind ein Rückgrat des Vereins. Für ihre Verdienste wurden sie nun belohnt.
Für ihre Vereinstreue wurden geehrt: Bruno Fischer, Georg Sesselmann und Fred Gareis (für 20 Jahre); Jürgen Jakob und Günther Müller (für 30 Jahre); Reinhard Ebertsch (für 40 Jahre).
Schriftführer Heinrich Kotschenreuther verlas den Jahresbericht 2015. Erfolge beim BKV-Vergleichsschießen in Nordhalben mit Platz drei und beim Sportfest in Birnbaum mit Platz vier konnten erzielt werden. Hier wurde die Kameradschaft untereinander und zu anderen Vereinen gepflegt.
Auch die Tagesfahrt in den Bayerischen Wald, das Gartenfest mit Bierkopfturnier und BKV Kameradschaftsabend waren ein voller Erfolg.
Außerdem wurden zahlreiche Termine auf Orts- und Kreisebene im kirchlichen und weltlichen Bereich wahrgenommen. Kassier Norbert Kotschenreuther berichtete über die Finanzen des Vereins und Kassenprüfer Gerhard Gareis bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung.
Die Versammlung erteilte dem Kassier einstimmig die Entlastung. Vorsitzender Horst Kotschenreuther gab in seiner Vorschau für das Jahr 2016 zahlreiche Termine bekannt.
Am Samstag, 11. Juni, findet eine Tagesfahrt nach Neuburg an der Donau zur Bundeswehr statt. Das Gartenfest findet heuer am Freitag, 15., und Samstag, 16. Juli, statt. Hier werden das 60-jährige Jubiläum der Bundeswehr und das 55-jährige Bestehen des Geschwaders gefeiert.
Auch eine Dorfweihnacht wird wieder stattfinden.
Außerdem wird die Kameradschaft alle weltlichen und kirchlichen Feste mitgestalten. Kotschenreuther dankte allen, die zum Wohle des Vereins mitgearbeitet haben.
Er appellierte an alle Aktiven, hier auch im neuen Jahr nicht nachzulassen: "Wenn alle Kameraden aktiv mitarbeiten, dann fällt die Arbeit keinem zu schwer", sagte der Vorsitzende.
Kreis- und Bezirksvorsitzender Gottfried Betz ging darauf ein, dass in Birnbaum doch viele jüngere Mitglieder zu verzeichnen seien. Hier kämen die Fahrten zur Bundeswehr sehr gut an. Er ging auf die Wehrpflicht ein, die ja nicht abgeschafft, sondern nur aufgehoben wurde. "Es sollte mich nicht wundern, wenn sich da was ändern würde", sagte Betz. Er gab bekannt, dass das vorgesehene Kreisvergleichsschießen am 19. März in Nordhalben abgesagt wurde. Ein neuer Termin in Absprache mit Kreisschießwart Udo Leikeim wird noch bekannt gegeben. Die BKV-Kreisvorständesitzung findet am 5. April in Neuengrün statt. Die geplante BKV-Militärpatrouille richtet in diesem Jahr die Soldatenkameradschaft Gifting/Posseck/Grösau aus, sie findet entweder im Juli oder am zweiten Wochenende im September statt.
Susanne Deuerling