Praktisch jedes Kind im östlichen Landkreis Kulmbach kennt Hermann Dörfler. Nach über 43 Jahren Polizeidienst wurde der bekannte und beliebte Verkehrserzieh...
Praktisch jedes Kind im östlichen Landkreis Kulmbach kennt Hermann Dörfler. Nach über 43 Jahren Polizeidienst wurde der bekannte und beliebte Verkehrserzieher und Mitarbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Stadtsteinach von Dienststellenleiter Horst Nölkel in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen der Kollegen und in Anwesenheit des Personalrats Jürgen Köhnlein überreichte er ihm in einer kleinen Feierstunde in der Dienststelle seine Ruhestandsurkunde und ließ noch einmal ein paar Stationen des dienstlichen Werdegangs Dörflers Revue passieren.
Bereits als 16-Jähriger kam Dörfler 1972 zur Polizeiinspektion Kulmbach als Polizeipraktikant. Danach folgte seine Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg zum Polizeiwachtmeister. Von 1975 bis 1982 war er bei der Polizeiinspektion Fürth-Ost im Wechselschichtdienst eingesetzt, bevor der Traindorfer am 1.
März 1982 nach Stadtsteinach in seine Heimatdienststelle wechselte.
Am 1. Oktober 2003 wurde Hermann Dörfler zum Verkehrserzieher und Mitarbeiter Verkehr bestellt und war zuständig für die Radfahrausbildung, Ausbildung der Schülerlotsen und Ansprechpartner in Sachen Verkehr im östlichen Landkreis Kulmbach. Seine nette und freundliche Art kam nicht nur den Kindern zugute, sondern auch allen denen, die mit ihm zu tun hatten. Immer wieder flatterten Dankbriefe oder selbst gemalte Bilder von den Kindergartenkindern oder Schulen ins Polizeirevier. Im Laufe der Jahre prägte er "das Gesicht" der Polizei Stadtsteinach in der Öffentlichkeit. Auch war er alle Jahre bei der Motorradsternfahrt in Kulmbach eingesetzt.
Kollege Dörflers Engagement endete aber nicht nach Dienstschluss. Er ist auch kommunalpolitisch als Mitglied des Gemeinderates seiner Heimatgemeinde und in zahlreichen Vereinen aktiv.
Zum Schluss dankte ihm Horst Nölkel für seine geleistet Arbeit und wünschte ihm Gesundheit, alles Gute und Gottes Segen für seinen neuen Lebensabschnitt, damit er auch noch all das anpacken könne, für das er bis jetzt keine Zeit hatte.
Nachdem der Verkehrssektor sein Hauptbetätigungsfeld war, erhielt er vom Inspektionsleiter noch als Abschiedsgeschenk, ein "Ortsende-Schild Polizei Stadtsteinach" , damit er wisse, wohin die Reise geht, nämlich Richtung Ruhestand.
Landrat Klaus Peter Söllner, der Stadtsteinacher Bürgermeister Roland Wolfrum und der Kupferberger Bürgermeister Alfred Kolenda ließen es sich nicht nehmen, sich persönlich bei Hermann Dörfler zu verabschieden. Sie danken ihm für die geleistete Arbeit und das gute Miteinander. Insgesamt hat er 8000 Kindern das Radfahren beigebracht, darunter auch den mittlerweile erwachsenen Kindern von Roland Wolfrum. Zahlreiche Bürgermeister haben ihm bereits im Vorfeld ihren Dank und Grüße zukommen lassen. Polizeihauptmeister Ralf Maisel hat seine Nachfolge als Verkehrserzieher bereits angetreten.
Horst Nölkel