Die Wilders berichten morgen von ihrer Reise nach Andalusien und Portugal.
Im April/Mai 2014 wagten Andrea und Dave Wilder das Abenteuer, mit ihrer einjährigen Tochter Julia im Zelt einen Monat in Spanien und Portugal zu verbringen. Eines der Reiseziele war Andalusien, wo die drei ihr Basislager im weltbekannten Klettergebiet El Chorro aufschlugen.
Von dort unternahmen Andrea, Dave und Julia Ausflüge zu unterschiedlichen Zielen wie beispielsweise zur Alhambra, zur Stadt Ronda, zum Nationalpark El Torcal oder zu den Stränden von Nerja und lernten somit Land und Leute Andalusiens kennen und schätzen. Natürlich sind auch einige Tage an den Felswänden unter der warmen Frühjahrssonne Spaniens mit Klettern verbracht worden. El Chorro auf dem Pferderücken zu erkunden, war für die passionierte Reiterin Andrea ein grandioses Erlebnis.
Eines der Highlights in El Chorro war die Besteigung des berühmt-berüchtigten Klettersteigs Camino del Rey, des Königswegs, der sich in der Schlucht von El Chorro auf brüchigem Weg entlang steilen Felswänden schlängelt.
Das zweite Reiseziel war die Küstenlandschaft Algarve in Portugal. Andrea, Dave und Julia quartierten sich in Lagos auf einem Zeltplatz ein und bewanderten verschiedenste Küstenabschnitte. Das "Ende der Welt", der westlichste Ort Europas, das Cabo de São Vicente mit seinen Steilklippen, der Strand Praia dos Três Irmãos mit Höhlen und Tunneln sowie die Ponta da Piedade umgeben von türkis-blauen Wasser und orange-roten Felstürmen waren einige herausragende Sehenswürdigkeiten der Algarve.
Insgesamt haben die drei Wilders über 7000 Kilometer in einem Monat mit ihrem 23 Jahre alten Passat zurückgelegt.
Nicht nur für die Eltern, sondern auch für die kleine Julia waren die vier Wochen ein spannendes Erlebnis mit vielen Eindrücken. Die ganze Reise kann man auch online auf dem Blog
3wilders.wordpress.com nachlesen. Der Vortrag findet am morgigen Sonntag um 17 Uhr im ersten Geschoss des Gasthofs "Drei Kronen" in Burgkunstadt statt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
red