67 Jubelkonfirmanden in Weißenbrunn

1 Min
Die Konfirmanden der Jahrgänge 1940/41 feierten die Kronjuwelen-Konfirmation (75 Jahre). (1940): Herbert Thübel und Kuno Wendel, sowie (1941): Erna Zapf, Konrad Hauck und Alfred Kraus. Mit im Bild die Gnaden-Konfirmanden (70 Jahre) der Jahrgänge 1945 und 1946. (1945): Oskar Feulner und (1946): Lieselotte Schreiner, Helmut Bauer, Friedrich Michel und Hans Pensel sowie (hintere Reihe, von rechts) Pfarrer Christoph Teille und der Kreuzträger Joshua Matthes Fotos: Dieter Wolf
Die Konfirmanden der Jahrgänge 1940/41 feierten die Kronjuwelen-Konfirmation (75 Jahre). (1940): Herbert Thübel und Kuno Wendel, sowie (1941): Erna Zapf, Konrad Hauck und Alfred Kraus. Mit im Bild die Gnaden-Konfirmanden (70 Jahre) der Jahrgänge 1945 und 1946. (1945): Oskar Feulner und (1946): Lieselotte Schreiner, Helmut Bauer, Friedrich Michel und Hans Pensel sowie (hintere Reihe, von rechts) Pfarrer Christoph Teille und der Kreuzträger Joshua Matthes Fotos: Dieter Wolf
Eiserne Konfirmation (65 Jahre) feierten die Jahrgänge 1950/51. (1950): Edeltraud Berger, Eleonore Götz, Annelore Kögel, Eleonore Motschmann, Marianne Schwarz, Anni Volk, Kurt Häublein, Otto Rupp, Albin Stumpf und Helmut Wagner. (1951): Luise Hauck, Edith Heller, Helga Jurinka, Erika Merettig, Irmgard Tenner, Meta Schmidt, Meta Schuberth, Erika Völk, Sieglinde Zapf, Horst Heinlein, Eduard Herrmann, Helmut Heumann, Horst Schmidt und Karl Volk
Eiserne Konfirmation (65 Jahre) feierten die Jahrgänge 1950/51. (1950): Edeltraud Berger, Eleonore Götz, Annelore Kögel, Eleonore Motschmann, Marianne Schwarz, Anni Volk, Kurt Häublein, Otto Rupp, Albin Stumpf und Helmut Wagner. (1951): Luise Hauck, Edith Heller, Helga Jurinka, Erika Merettig, Irmgard Tenner, Meta Schmidt, Meta Schuberth, Erika Völk, Sieglinde Zapf, Horst Heinlein, Eduard Herrmann, Helmut Heumann, Horst Schmidt und Karl Volk
 
Diamantene Konfirmation (60 Jahre) feierten die Jahrgänge (1955): Annemarie Marx, Ursula Scholz, Wolfgang Fischer, Erich Häublein und Hilmar Müller sowie der Jahrgang (1956) mit Hedi Roth. Mit im Bild die Goldenen Konfirmanden (50 Jahre) des Jahrgangs (1966): Elfriede Fischer, Adelheid Plitzner, Ute Rehbein, Irene Rosenbauer, Helga Weber, Oskar Drechsler, Hans Heumann, Gerhard Pohl, Günther Sauerwein und Hubert Zipfel
Diamantene Konfirmation (60 Jahre) feierten die Jahrgänge (1955): Annemarie Marx, Ursula Scholz, Wolfgang Fischer, Erich Häublein und Hilmar Müller sowie der Jahrgang (1956) mit Hedi Roth. Mit im Bild die Goldenen Konfirmanden (50 Jahre) des Jahrgangs (1966): Elfriede Fischer, Adelheid Plitzner, Ute Rehbein, Irene Rosenbauer, Helga Weber, Oskar Drechsler, Hans Heumann, Gerhard Pohl, Günther Sauerwein und Hubert Zipfel
 
Goldene Konfirmation (50 Jahre/Jahrgang 1965): Irene Bauer, Erika Höring, Doris Marghawal, Gabriele Pohl, Margit Redwitz, Christine Scheler, Gertrud Wagner, Brigitte Winkler, Fritz Bauer, Werner Büttner, Kurt Hauck, Dieter Kastner, Heinz Müller, Hartmut Nenninger, Reinhold Rebhan, Werner Schmidt und Theodor Winterstein
Goldene Konfirmation (50 Jahre/Jahrgang 1965): Irene Bauer, Erika Höring, Doris Marghawal, Gabriele Pohl, Margit Redwitz, Christine Scheler, Gertrud Wagner, Brigitte Winkler, Fritz Bauer, Werner Büttner, Kurt Hauck, Dieter Kastner, Heinz Müller, Hartmut Nenninger, Reinhold Rebhan, Werner Schmidt und Theodor Winterstein
 

67 Jubelkonfirmanden zogen in Weißenbrunn mit Pfarrer Christoph Teille und dem Kreuzträger Joshua Matthes vom Gemeindehaus in die Dreieinigkeitskirche ein. ...

67 Jubelkonfirmanden zogen in Weißenbrunn mit Pfarrer Christoph Teille und dem Kreuzträger Joshua Matthes vom Gemeindehaus in die Dreieinigkeitskirche ein. Dabei läuteten die Kirchenglocken. Eduard Schwarz überzeugte mit einem Orgelvorspiel. Der Frauenchor Weißenbrunn mit seiner Dirigentin Grit Pehle und der Posaunenchor Hummendorf mit seinem Leiter Matthias Trukenbrod umrahmten die Feier im Gotteshaus musikalisch. Für die Lesung war Thomas Matthes zuständig. Am Nachmittag traf man sich in der Leßbachtalhalle zu einem gemütlichen Beisammensein. Zuerst wurden die Erinnerungsurkunden von Pfarrer Teille und der Pfarramtssekretärin Rita Müller übergeben. Danach entwickelten sich Gespräche mit Erinnerungen an frühere Begebenheiten. Dieter Wolf