350 Personen sind derzeit im VdK-Ortsverband Meeder gemeldet

1 Min
Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Sozialverband VdK ehrten Bürgermeister Bernd Höfer, Kreisvorsitzende Susann Biedefeld und Bernd Oehme zahlreiche Mitglieder des VdK Meeder. Foto: Karin Günther
Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Sozialverband VdK ehrten Bürgermeister Bernd Höfer, Kreisvorsitzende Susann Biedefeld und Bernd Oehme zahlreiche Mitglieder des VdK Meeder. Foto: Karin Günther

Der VdK-Sozialverband wird gebaucht - dies ist aus den steigenden Mitgliederzahlen des Ortsverbandes zu schließen. Trotz fünf Todesfällen, Ab- und Ummeldungen konnte Vorsitzender Bernd Oehme einen Zuw...

Der VdK-Sozialverband wird gebaucht - dies ist aus den steigenden Mitgliederzahlen des Ortsverbandes zu schließen. Trotz fünf Todesfällen, Ab- und Ummeldungen konnte Vorsitzender Bernd Oehme einen Zuwachs von 20 Mitgliedern vermelden. Somit sind derzeit 350 Personen im VdK-Ortsverband Meeder gemeldet.

Der Vorsitzende blickte auf das vergangene Jahr zurück. Fünf Vorstandssitzungen, eine Filmvorführung und ein Sommerfest wurden durchgeführt. Zur Fortbildung wurde an vier Schulungen teilgenommen. Des Weiteren fuhren Kleinbusse zum Seniorennachmittag nach Neundorf. Mit einer Adventsfeier endeten die Aktivitäten des Verbandes.

Die Herbstsammlung "Helft Wunden heilen" wurde vom Ortsverband Meeder in acht Ortschaften durchgeführt. Das Ergebnis vom Vorjahr wurde übertroffen. Dazu trugen elf freiwillige Sammler bei.

Der Vorstand besteht nach den Neuwahlen aus Vorsitzendem Bernd Oehme, Stellvertreter Lothar Puff (neu), Kassiererin Waltraud Schuster (neu), Stellvertreter Dieter Löhnert, Schriftführerin Karola Busch (neu), Frauenvertreterin Ingeborg Sievers sowie den Beisitzern Egon Bätz, Bertram Schmidt, Heinz Scheler und Manfred Höfer (neu).

Bürgermeister Bernd Höfer zollte dem VdK-Ortsverband für die hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr Respekt. Er kritisierte, dass manche Menschen nur so lange Mitglied in einem Verband oder Verein seien, wie sie von diesem profitieren. Danach folge die Abmeldung. Deshalb freue er sich besonders, mit VdK-Kreisvorsitzender Susann Biedefeld langjährige VdK-Mitglieder zu ehren.

Die Kreisvorsitzende bedankte sich ganz besonders für die Sammlung "Helft Wunden heilen". Die freiwilligen Spenden kämen den Menschen zugute, die Hilfe suchen. Erfreulich nannte sie den hohen Spendenbetrag, der an der Spitze des Kreisverbandes Coburg stehe. Den Sammlern sprachen sie ihren Respekt aus. Fünfzig Prozent der Spenden bleiben im Ortsverband und kommen den eigenen Mitgliedern zugute.

Geehrt wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft Verena Klett, Monika Schneider, Claudia Keller, Antje Chance, Marga Sauerbrey, Wolfgang Stammberger, Wilfried Schneider, Robert Jankowski, Bertram Schmidt, Günter Klett, Bernd Heilingloh, Anni Dressel, Wilma Knauer, Marianne Eisemann, Marina Meyer, Hartmut Friedrich, Hans-Georg Tiroch, Karin Schnäpp, Jutta Scheler und Werner Halboth; für 25 Jahre Dietmar Griebel; für 30 Jahre Dieter Büschel, Manfred Höfer und Ivka Dehler. Die Geehrten erhielten eine Urkunde und das Treue-Abzeichen. kagü