Zu einer Schatzsuche hatte der CSU-Ortsverband die Kinder aus Ludwigschorgast eingeladen, und die Resonanz war mit 27 Mädchen und Jungen sehr gut. Vom Markt...
Zu einer Schatzsuche hatte der CSU-Ortsverband die Kinder aus Ludwigschorgast eingeladen, und die Resonanz war mit 27 Mädchen und Jungen sehr gut. Vom Marktplatz aus mussten fünf Stationen angelaufen werden, an denen es wieder einen Hinweis auf die nächste gab.
Die Vorsitzende der Jungen Union, Katrin Günther, schickte die Gruppen auf den Weg durch den Ort. Unterwegs mussten einige knifflige Fragen beantwortet werden: "Wie heißt unsere Kirche?" oder "Welche Farbe hat das Haus St.-Josef-Siedlung 17?".
Fast alle wussten, dass das Ludwigschorgaster Feuerwehrauto "Hans" heißt und dass es zwei Spielplätze im Ort gibt. Und "Wer wohnt im Haus An der Arnitz 5?" - Altbürgermeister Fred Popp natürlich.
Nach etwa einer Stunde trafen die ersten Trupps am FC-Sportheim ein. Sie nutzten die Zeit bis zum Stockbrotbacken mit Herumtollen oder Schaukeln, Rutschen und Klettern.
Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani und CSU-Ortsvorsitzender Thorsten Schwieder freuten sich über die rege Teilnahme. "Das habt ihre alle toll gemacht", lobte Organisatorin Katrin Günther. Bei der Siegerehrung durfte sich jedes Kind einen Preis aus der großen Schatzkiste aussuchen.
Und dann ging es an das Lagerfeuer zum abschließenden Stockbrotbacken.
kpw