15 Jahre Rote Teufel

1 Min

"Kontra, Re und nuch ana" - so klingt es an den 16 Tischen, an denen Bierkopf gekartet wurde. Die Seniorengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steinwiesen, "di...

"Kontra, Re und nuch ana" - so klingt es an den 16 Tischen, an denen Bierkopf gekartet wurde. Die Seniorengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steinwiesen, "die Roten Teufel von Steinwiesen" hatte eingeladen zur Bierkopf-Ortsmeisterschaft. 32 Teams waren vertreten. Bernd Daum und Martin Simon vertraten die Farben des Tennisvereins Grün-Weiß und siegten verdient vor der Mannschaft des Schachclubs mit Manfred Kuhnlein und Willibald Gareis.
Die "Roten Teufel von Steinwiesen" feierten ihr 15-jähriges Bestehen. Nachdem die Bierkopf-Ortsmeisterschaft am Freitag im Fokus stand, waren für Samstag zum Festabend auch die Familien eingeladen. Präsident Gerhard Welsch hielt einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen 15 Jahre. Neben den Kartturnieren wurde in 2002, 2003 und 2004 ein Spiel ohne Grenzen für Jung und Alt durchgeführt. Seit 2013 unterstützen die "Roten Teufel" die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Steinwiesen beim "Kriegertanz", und alljährlich findet eine Himmelfahrtswanderung statt. Heuer geht es am 5. Mai nach Wallenfels zum Vatertagsfrühschoppen der "Bärenstarken Typen". Die beiden "gleichberechtigten" Schirmherren, Bürgermeister Gerhard Wunder und seinem Stellvertreter Bruno Beierlorzer, sind beide Gründungsmitglieder der "Roten Teufel". "15 Jahre gemeinsamer Weg der Geselligkeit und Aktivitäten, das ist auch für uns selber ein Highlight", so Beierlorzer.
                     Susanne Deuerling