Das Energieforum Coburg möchte den CO2-Ausstoß in der Region verringern. Helfen sollen dabei kreative Ideen von örtlichen Architekten, die jetzt durch eine Ausschreibung Unterstützung erhalten sollen.
Dominic Buckreus
Energie sparen und Umweltschutz gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Es gibt bereits einige neue Methoden, um Gebäude effizienter zu machen, doch oft ist bei der Umsetzung der Blick in den Geldbeutel wichtiger als die Umwelt. Dem will das Energieforum Coburg nun ein Stück entgegenwirken und schreibt einen Wettbewerb aus. Damit erhofft sich die Gemeinschaft kreative Ideen, um den Ausstoß von CO2 in der Region zu verringern.
Die Einladungsschreiben an zahlreiche Architekten und Energieberater aus dem Raum Coburg hat Ferenc Batyi bereits herausgeschickt. Der Hauptabteilungsleiter Vertrieb-Energiewirtschaft der SÜC erklärt die Absichten hinter dem Wettbewerb. Viele Architekten verzichten bei Bauprojekten auf bereits vorhandene Methoden, die Energie einsparen könnten, sagt er. Es sei dabei eine Frage der Finanzen, denn oft lohnt sich der Bau erst nach einigen Jahren.
Damit dies in Zukunft nicht mehr passiert und gute Ideen nicht verwirklicht werden, möchte das Energieforum Coburger Architekten und Energieberater unterstützen, erklärt er.
Bis zu 15 000 Euro Unterstützung
"Wir dachten, es wäre sinnvoll einen Wettbewerb auszuschreiben", erläutert Batyi die Intention. Die Teilnehmer sollen bei bereits geplanten Projekten zusätzliche ökologische und kreative Möglichkeiten vorschlagen, die dazu beitragen, den CO2-Gehalt in der Region weiter zu verringern. Der Sieger erhält bis zu 15 000 Euro Unterstützung. Sollten zwei Vorschläge gewinnen, wird der Betrag geteilt.
Der Gewinn wird allerdings erst ausgeschüttet, nachdem der Architekt sein Werk vollendet hat, betont Regionalmanager Stefan Hinterleitner. Vorstellen könne er sich etwa E-Tankstellen oder Fotovoltaik-Anlagen.
Wichtig sei für ihn, dass die Ausschreibung, deren Zielgruppe sich jedes Jahr ändert, viele Nachahmer findet. "Wir können die Welt nicht verändern, aber wir können hier vor Ort mit gutem Beispiel voran gehen", betont er. Teilnahmeschluss des Wettbewerbs ist der 13. Mai. Bewerben können sich Architekten und Energieberater, die in der Region Coburg tätig sind.