Druckartikel: Spargel und Erdbeeren im Landkreis Fürth: Rezepte zum Nachkochen

Spargel und Erdbeeren im Landkreis Fürth: Rezepte zum Nachkochen


Autor: Redaktion

LKR Fürth, Dienstag, 06. Mai 2025

Im Landkreis Fürth können Spargel und Erdbeeren direkt vom Feld in leckeren Speisen auf dem Teller landen. Das Landratsamt teilt Rezepte.
Erdbeer-Rhabarber–Crumble.


Wenn es um frische, regionale Lebensmittel geht, stehen Spargel und Erdbeeren im Landkreis Fürth jedes Jahr hoch im Kurs. Landrat Bernd Obst und die Bürgermeister des Landkreises konnten bei einer besonderen Kochaktion in der Landwirtschaftsschule Fürth hautnah erleben, warum diese saisonalen Spezialitäten so beliebt sind. Unter Anleitung der Ernährungsfachfrau Elisabeth Kraus vom Bayerischen Bauernverband wurden verschiedene kreative Rezepte zubereitet, die den Geschmack der frischen Produkte perfekt zur Geltung bringen.

"Frischer kann man Spargel und Erdbeeren kaum bekommen – direkt vom Feld auf den Teller", betonte Landrat Obst. Gemeinsam mit den Kommunalpolitikern zog er die Kochschürze an und probierte sich an fränkischen Baggers, einem fruchtigen Spargelsalat, einem cremigen Spargelrisotto sowie einem verführerischen Erdbeer-Rhabarber-Crumble.

Kreisbäuerin Bettina Hechtel, die das Kochen unterstützte, hob die Bedeutung der kurzen Transportwege hervor: "Unsere regionalen Produkte bleiben durch die kurzen Wege vom Feld bis zum Verbraucher voller Vitamine und Mineralstoffe – das schmeckt man einfach!" Sie betonte zudem, dass in der Region zahlreiche Hofläden und Direktvermarkter die saisonalen Köstlichkeiten frisch anbieten. "Der Geschmack und die Qualität unserer regionalen Erzeugnisse sind unschlagbar", sagte Landrat Obst.

"Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, auf kurze Wege und nachhaltige Produktion zu setzen." Die Aktion zeigt, wie einfach und genussvoll es sein kann, regionale Lebensmittel in die eigene Küche zu integrieren und dabei die Vielfalt der Jahreszeiten zu erleben. Mit dieser Initiative möchte der Landkreis Fürth das Bewusstsein für die Qualität und Frische regionaler Produkte stärken und die Verbraucher ermutigen, saisonale Spezialitäten direkt beim Erzeuger zu kaufen.

Rezepte (für jeweils 4 Personen) zum Nachkochen

Fränkische Baggers mit fruchtigem Spargelsalat

Zutaten: 600g mehlige Kartoffeln, 55g Mehl, 2 Eier, geriebener Muskat, Salz und Pfeffer, 4 EL Öl zum Ausbacken. Zutaten für Spargelsalat: 300g Spargel, Rucola, Erdbeeren, fürs Dressing: 100g Schmand, 100 ml Orangensaft. Kochanleitung: Kartoffeln schälen, reiben und mit einem Küchentuch den überschüssigen Saft auspressen. Den Kartoffelteig zusammenrühren und mit einem Esslöffel abstechen, dann im heißen Fett herausbacken. Spargel schälen und garen, Dressing verrühren und kalt stellen. Vor dem Essen das Dressing über den Spargel geben.

Spargelrisotto mit grünem und weißem Spargel

Zutaten: 12 Stangen Spargel weiß/grün, 100 ml Sahne, 1 TL Butter, 2 EL Öl, 1 Zwiebel, 200g Risottoreis, ggf. 100 ml Weißwein, 100g Parmesan (gerieben), Salz, Pfeffer, Zucker, Schnittlauch. Kochanleitung: Spargel schälen, schneiden und bissfest garen. 750 ml Sud für das Risotto aufbewahren. Einen Teil vom Spargel mit der Hälfte der Sahne pürieren und zur Seite stellen. Die Zwiebeln andünsten und den Reis anbraten. 750 ml Spargelsud und Weißwein zum Risotto aufgießen. Salz, Pfeffer, Gewürze und die restlichen Zutaten hinzugeben.

Erdbeer-Rhabarber-Crumble

Zutaten: 200g Rhabarber, 200g Erdbeeren, 50g Butter, 2 EL gehackte Haselnüsse, 60g Mehl, 50g Zucker, 2 EL Haferflocken. Kochanleitung für die Streusel: 40g Butter zerlassen und mit Nüssen, Mehl, Zucker, Haferflocken und einer Prise Salz zu Streuseln verarbeiten. Rhabarber schälen, in 2 cm Stücke schneiden und in etwas Butter 2 Minuten andünsten. Erdbeeren schneiden und mit dem Rhabarber in der Auflaufform verteilen, mit den Streuseln bedecken und in den Ofen geben. Bei 180 Grad für 15 Minuten backen.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.