Nintendo-Firma zeigt falsches Bild von fränkischer Stadt - so reagiert das Netz

1 Min
Nintendo: Pokémon zeigt falsches Bild von fränkischer Stadt
In der Folge einer Dokumentationsreihe auf dem offiziellen Pokémon-Yotube-Kanal hat das japanische Unternehmen die fränkischen Städte Fürth und Nürnberg (Foto) miteinander verwechselt.
Häuser in Nürnberg
gabriel-daalmans/Pixabay
In der Folge einer Dokumentationsreihe auf dem offiziellen Pokémon-Yotube-Kanal hat das japanische Unternehmen die fränkischen Städte Fürth und Nürnberg miteinander verwechselt.
Pokémon bezeichnet Symbolbild von Nürnberger Altstadt als "Fürth"
Screenshot Youtube: The Official Pokémon Youtube channel
In der Folge einer Dokumentationsreihe auf dem offiziellen Pokémon-Yotube-Kanal hat das japanische Unternehmen die fränkischen Städte Fürth (links) und Nürnberg (rechts) miteinander verwechselt.
SplitImage 1742375853
Collage inFranken.de: till beck (Adobe Stock) / gabriel-daalmans (Pixabay)

In Franken ist allseits bekannt, dass die Städte Fürth und Nürnberg eine gewisse Rivalität prägt und deren Bewohner ungern miteinander verglichen werden. Pokémon ist dieser Fehler allerdings in einem Youtube-Video unterlaufen.

Zunächst klingt es für viele wahrscheinlich verwunderlich, wenn Pokémon und Fürth beziehungsweise Nürnberg in einem Satz auftauchen. Auf dem offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal hat das Nintendo-Unternehmen jedoch vor kurzem ein Video hochgeladen, in dem beide Städte, wenn auch unbeabsichtigt, vorkommen. 

Ob als Serie, Kartenspiel oder Videospiel: Pokémon ist schon seit langem äußerst populär unter sämtlichen Altersschichten. So beliebt, dass es auch zahlreiche Meisterschaften gibt, bei denen Spieler gegeneinander antreten. Diese werden nicht nur live übertragen und kommentiert, auch das, was um die Veranstaltungen herum passiert, wird gezeigt. So zum Beispiel in einer neuen Dokureihe auf dem Youtube-Kanal von Pokémon, wo auch Fürth und Nürnberg ins Spiel kommen.

Pokémon bezeichnet Symbolbild von Nürnberg als "Fürth": Unternehmen mit Fehler in neuer Doku

In der ersten Folge der neuen Dokureihe "Road to Worlds: Video Game Championships" auf dem offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal zeigt den Weg von regionalen und internationalen Turnieren hin zu den Weltmeisterschaften. Darin werden auch einige Pokémon-Trainer vorgestellt - einer davon ist Markus Hamann (in der Szene bekannt als 13Yoshi37) aus Fürth. In der Folge spricht er unter anderem über die bevorstehende Hochzeit mit seiner Verlobten.

Außerdem geht es um sein Arbeits- und Privatleben und selbstverständlich seine Pokémon-Karriere. Doch wer genau hinsieht, dem fällt auf, dass dem japanischen Unternehmen in der Folge ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Der Teil, in dem Hamann vorgestellt wird, beginnt mit dem Titel "Fürth, Germany". Im Hintergrund wird allerdings ein Symbolbild von Nürnberg gezeigt, welches sogar von der bekannten Burg in der Altstadt aus aufgenommen wurde. Einigen Usern in den Kommentaren ist der Fauxpas sofort aufgefallen.

Einer schreibt beispielsweise: "Das ist nicht Fürth, sondern Nürnberg. Sie sind zwar nah beieinander, es herrscht aber eine Rivalität zwischen den beiden Städten". Für die Einheimischen sei solch eine Verwechslung mit einer Beleidigung gleichzusetzen. Auch auf der Online-Plattform Reddit schmunzeln Benutzer über den kleinen Fehler. Dort schreibt ein Nutzer scherzhaft: "Ich weiß nicht, ob ich lieber froh darüber sein sollte, dass Fürth keine Medienpräsenz bekommt oder doch eher sauer, dass Nürnberg als Fürth bezeichnet wird".

Beim Frankenderby zwischen Nürnberg und Fürth ist es indessen zu einer regelrechten Zerstörungsorgie gekommen. "Solche Menschen sind doch krank im Hirn", hält eine Frau fassungslos fest. Weitere News aus Nürnberg und der Umgebung gibt es in unserem Lokalressort. Neue Nachrichten aus dem Raum Fürth gibt es auf der dortigen Lokalseite.