In Stein, Landkreis Fürth, öffnet am 1. Dezember eine neue Impfstation. Außerdem finden Sonderimpfaktionen in Fürth statt.
Der Ausbau der Kapazitäten im gemeinsamen Impfzentrum für Stadt und Landkreis Fürth schreitet weiter voran. Neben der Eröffnung einer Impfstation in Stein wird es an den kommenden Adventswochenenden Sonderimpfaktionen speziell für Boosterimpfungen in der Grünen Halle in Fürth geben, so Stadt und Landkreis Fürth in einer Pressemitteilung.
Ab 1. Dezember wird eine Impfstation im FORUM Stein (Forum 1, 90547 Stein) betrieben. Sie ist bis auf Weiteres von Montag bis Samstag von 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Impfungen sind dort nur mit Termin möglich. Die Termine sollen am besten online über das bayernweite Portal erfolgen. Für Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit, telefonisch unter 0911/950 917-
0 einen Termin zu vereinbaren.
Auch wenn die telefonischen Kapazitäten ausgeweitet wurden, bittet das Impfzentrum um Verständnis, dass es derzeit aufgrund der sehr hohen Nachfrage zu längeren Wartezeiten am Telefon kommen kann. Es wird gebeten, ausschließlich die angegebene Telefonnummer des Impfzentrums zu verwenden.
Sonderimpfaktionen in der Grünen Halle Fürth für Booster-Impfungen:
Ab 4. Dezember wird es an den Adventswochenenden immer samstags und sonntags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sonderimpfaktionen in der Grünen Halle im Südstadtpark (Krautheimerstraße 11, 90763 Fürth) ausschließlich für Booster-Impfungen geben. Wichtig zu beachten ist dabei, dass die Zweitimpfung mindestens fünf Monate zurückliegen und eine homogene Impfreihenfolge bestehen muss.
Dies bedeutet, dass nur Personen drittgeimpft werden können, die sowohl die Erstimpfung als auch die Zweitimpfung mit dem Impfstoff von BioNTech (Comirnaty®) oder sowohl die Erst- als auch die Zweitimpfung mit dem Impfstoff von Moderna (Spikevax®) erhalten haben. Eine Impfung von Personen mit einer bisherigen sogenannten Kreuzimpfung ist nicht möglich, da hier ein erhöhter Aufklärungsbedarf besteht und die Impfungen im Rahmen der Sonderimpfaktionen so effizient wie möglich durchgeführt werden sollen.
Darüber hinaus bittet das Impfzentrum Personen, die im Rahmen der Erst- und/oder Zweitimpfung eine schwere Impfreaktion, wie z. B. eine allergische Reaktion, hatten, bevorzugt das Impfzentrum zur Booster-Impfung aufzusuchen. Aktuell plant man im Impfzentrum für die Sonderimpfaktion mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Impfungen täglich.
Auch für die Booster-Impfungen gilt: Impfungen sind nur mit Termin möglich. Die Termine stehen ab Dienstag, 30.11., zur Verfügung und sollen am besten online über das bayernweite Portal erfolgen. Für Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit, telefonisch unter 0911/950 917-0
einen Termin zu vereinbaren.